Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AstraZeneca Aktie 982352 / GB0009895292

13.11.2025 16:29:00

AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Donnerstagnachmittag mit Kursabschlägen

AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Donnerstagnachmittag mit Kursabschlägen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von AstraZeneca. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im London-Handel verbilligte sie sich um 0,4 Prozent auf 134,60 GBP.

Die AstraZeneca-Aktie musste um 16:28 Uhr im London-Handel abgeben und fiel um 0,4 Prozent auf 134,60 GBP. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im FTSE 100, der bislang bei 9'834 Punkten steht. Zwischenzeitlich weitete die AstraZeneca-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 133,20 GBP aus. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 134,40 GBP. Von der AstraZeneca-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 330'148 Stück gehandelt.

Am 12.11.2025 erreichte der Anteilsschein mit 135,48 GBP ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die AstraZeneca-Aktie 0,65 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 10.04.2025 bei 95,74 GBP. Das 52-Wochen-Tief könnte die AstraZeneca-Aktie mit einem Verlust von 28,87 Prozent wieder erreichen.

Nachdem AstraZeneca seine Aktionäre 2024 mit 2,46 GBP beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,25 USD je Aktie ausschütten. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte AstraZeneca am 06.11.2025. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,22 GBP ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,71 GBP erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite hat AstraZeneca im vergangenen Quartal 11.27 Mrd. GBP verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 7,98 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte AstraZeneca 10.43 Mrd. GBP umsetzen können.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 05.02.2026 erwartet.

Experten gehen davon aus, dass AstraZeneca im Jahr 2025 9,17 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.ch

Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie

AstraZeneca-Aktie dennoch schwächer: AstraZeneca profitiert von starker Medikamentenpipeline

Novo Nordisk-Aktie fällt weiter: US-Deal nach Vorbild von Pfizer und AstraZeneca möglich?

Erfolgsmeldung für AstraZeneca und Daiichi Sankyo - Aktie steigt


Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com

Analysen zu AstraZeneca PLC

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:19 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
12.11.25 AstraZeneca Sell Deutsche Bank AG
10.11.25 AstraZeneca Halten DZ BANK
10.11.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
10.11.25 AstraZeneca Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’210.26 19.30 BU9S6U
Short 13’481.19 13.85 BWCSGU
Short 13’993.11 8.79 U1CSRU
SMI-Kurs: 12’612.09 14.11.2025 12:32:31
Long 12’167.19 19.91 SEUBOU
Long 11’892.61 13.77 SKTB3U
Long 11’365.92 8.88 SD5B8U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com