Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rio Tinto Aktie 402589 / GB0007188757

28.10.2025 07:04:41

Australiens grösste Aluminiumhütte steht wegen Stromkosten vor dem Aus

Von Rhiannon Hoyle

DOW JONES--Die grösste Aluminiumhütte Australiens, die von Rio Tinto kontrolliert wird, muss ihren Betrieb möglicherweise wegen steigender Strompreise mit Ablauf ihres aktuellen Stromliefervertrages 2028 einstellen. Tomago Aluminium teilte am Dienstag mit, das Unternehmen habe "einen Punkt erreicht, an dem es erwägen muss, den Betrieb am Ende seines aktuellen Stromliefervertrags einzustellen". Rio Tinto ist mit rund 52 Prozent an Tomago Aluminium beteiligt

Die Hütte sucht bereits seit 2022 nach einer "wirtschaftlich tragfähigen Energielösung", um ihren bestehenden Stromliefervertrag mit dem australischen Energieversorger AGL Energy zu ersetzen, wenn dieser ausläuft, wie Tomago auf seiner Webseite mitteilte. Das Unternehmen habe aber noch keine Option gefunden, die eine Fortführung des Betriebs über das Jahr 2028 hinaus ermöglichen würde.

Die steigenden Energiekosten belasten die energieintensiven Hütten in vielen Teilen der Welt. In Australien kündigten Regierungsvertreter vor kurzem unter anderem Unterstützung für die Kupferhütte Mount Isa und die Raffinerie Townsville von Glencore an.

Bei Tomago entfallen mehr als 40 Prozent der laufenden Betriebskosten auf Strom, und die Hütte ist der grösste Einzelverbraucher von Strom in New South Wales, Australiens bevölkerungsreichstem Bundesstaat.

"Leider zeigen alle bisher erhaltenen Marktvorschläge, dass die künftigen Energiepreise nicht wirtschaftlich sind, und es besteht eine erhebliche Unsicherheit darüber, wann Erneuerbare-Energien-Projekte in der von uns benötigten Grössenordnung zur Verfügung stehen werden", sagte Tomago-Aluminium-CEO Jerome Dozol laut der Mitteilung.

Noch sei keine Entscheidung über die Zukunft der Hütte getroffen worden, so Dozol. Das Unternehmen spreche mit allen seinen "Stakeholdern über einen gangbaren Weg für Tomago", und habe damit begonnen, die Mitarbeiter zu befragen. Dieser Prozess soll bis zum 21. November andauern.

Tomago Aluminium ist ein Joint Venture zwischen Rio Tinto, der australischen Leasingfirma Gove Aluminium Finance, die 36 Prozent der Anteile hält, und der norwegischen Norsk Hydro mit einer Beteiligung von rund 12 Prozent. Die Hütte ist seit 1983 in Betrieb und kann jährlich bis zu 590.000 Tonnen Aluminium produzieren, was fast 40 Prozent der australischen Produktion entspricht.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/sha/ros

(END) Dow Jones Newswires

October 28, 2025 02:05 ET (06:05 GMT)

Analysen zu Rio Tinto plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.11.25 Rio Tinto Sector Perform RBC Capital Markets
03.11.25 Rio Tinto Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.10.25 Rio Tinto Neutral UBS AG
27.10.25 Rio Tinto Overweight JP Morgan Chase & Co.
15.10.25 Rio Tinto Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com