Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Basilea Pharmaceutica Aktie 1143244 / CH0011432447

Geringe Verschuldung 07.10.2025 16:04:07

Basilea-Aktie klar im Plus: CEO sieht Unternehmen bestens positioniert

Basilea-Aktie klar im Plus: CEO sieht Unternehmen bestens positioniert

Für den Basilea-Chef David Veitch befindet sich das Biopharmaunternehmen in der stärksten finanziellen Position seiner Unternehmensgeschichte.

Nach mehr als 20 Jahren Verlustphase sei das Unternehmen seit 2022 profitabel, mit positivem Cashflow und geringer Verschuldung, wie der Unternehmenslenker in einem am Montagabend veröffentlichten Interview mit dem Onlineportal Cash.ch sagte.

So liege die Kapitalrendite (ROIC) auf hohem Niveau und bestätige das kapitalarme, effiziente Geschäftsmodell, sagte Veitch. Als Pluspunkt sieht der CEO auch die hohe nicht-verwässernde Finanzierung durch staatliche Fördermittel, die bis zu 75 Prozent der Forschungs- und Entwicklungskosten abdecken.

Den erwirtschafteten Cashflow will Veitch auch weiterhin für Pipeline-Investitionen, selektive Akquisitionen und den möglichen Schuldenabbau einsetzen. Mit Blick in Richtung 2028 könnte er sich auch vorstellen, dass Basilea in der Lage sein wird, entweder eine Dividende zu zahlen oder Aktienrückkäufe zu tätigen.

Grosser Fisch in kleinem Teich

Ermöglicht werden soll dies laut Veitch auch durch die Marktstellung des Unternehmens. Schon heute zähle Basilea zu den führenden Akteuren im Bereich schwerer bakterieller und fungaler Infektionen. "Wir konzentrieren uns auf schwere Infektionen, die durch Bakterien oder Pilze verursacht werden und deren Behandlung im Spital beginnt", so der CEO. "Das klingt vielleicht weniger sexy als etwa die Krebsforschung. Doch in Wahrheit sind diese Medikamente die eigentlichen Arbeitspferde der modernen Medizin."

So verfüge Basilea mit den Produkten Cresemba (Antimykotikum) und Zevtera (Antibiotikum) über zwei etablierte, kommerzielle Säulen. Während Cresemba global erfolgreich ist und bis 2027 den Patentschutz behält, wurde Zevtera in den USA neu eingeführt und ist dort bis 2034 geschützt. Der CEO betont, dass Basilea mit seinem fokussierten, profitablen Geschäftsmodell "ein grosser Fisch in einem kleinen Teich" ist und sich durch Partnerschaften und gezielte Entwicklung strategisch von der Konkurrenz absetzt.

Mit Blick nach vorne setzt Veitch auf neben Zevtera auf die Pipeline-Kandidaten Fosmanogepix, ein Antimykotikum mit einem erwarteten Spitzenumsatzpotenzial von rund 1 Milliarde US-Dollar und Ceftibuten-Ledaborbactam, einem Antibiotikum mit einem Potenzial von bis zu 500 Millionen US-Dollar. Die Mittel könnten Ende 2028 respektive 2029 auf den Markt kommen. Sie sollen den erwarteten Umsatz-Rückgang nach Ablauf der Cresemba-Exklusivität kompensieren.

Im Schweizer Handel steigt die Basilea-Aktie zwischenzeitlich um 2,66 Prozent auf 50,10 Franken.

hr/to

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Basilea Pharmaceutica AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’115.87 19.60 BDGS0U
Short 13’381.92 13.85 NTUBSU
Short 13’880.68 8.97 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’597.81 14.11.2025 14:54:32
Long 12’056.56 19.30 SZEBLU
Long 11’782.96 13.70 SQOB2U
Long 11’290.97 8.97 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com