CrowdStrike Aktie 47976949 / US22788C1053
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
13.11.2025 16:29:00
|
CrowdStrike Aktie News: CrowdStrike am Donnerstagnachmittag schwächer
Die Aktie von CrowdStrike gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Zuletzt fiel die CrowdStrike-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 1,5 Prozent auf 537,78 USD ab.
Um 16:28 Uhr ging es für die CrowdStrike-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 1,5 Prozent auf 537,78 USD. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ 100, der bislang bei 25'292 Punkten steht. Der Kurs der CrowdStrike-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 530,90 USD nach. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 541,35 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 119'696 CrowdStrike-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 12.11.2025 bei 566,75 USD. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die CrowdStrike-Aktie 5,39 Prozent zulegen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 298,27 USD. Dieser Wert wurde am 08.04.2025 erreicht. Mit Abgaben von 44,54 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2025 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 USD an CrowdStrike-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 USD. Am 27.08.2025 hat CrowdStrike in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.07.2025 – vorgestellt. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,31 USD vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren 0,19 USD erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 21,28 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 1.17 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 963.87 Mio. USD in den Büchern gestanden.
Die kommende Q3 2026-Kennzahlen werden voraussichtlich am 02.12.2025 veröffentlicht. Experten erwarten die Q3 2027-Kennzahlen am 01.12.2026.
Für das Jahr 2026 gehen Analysten von einem CrowdStrike-Gewinn in Höhe von 3,67 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur CrowdStrike-Aktie
Diese KI-Aktien stellen 2025 den S&P 500 deutlich in den Schatten - und sind sogar NVIDIA voraus
CrowdStrike-Aktie steigt: CrowdStrike steigert Umsatz und Gewinn
Ausblick: CrowdStrike veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal
Nachrichten zu CrowdStrike
|
13.11.25 |
CrowdStrike Aktie News: CrowdStrike tendiert am Donnerstagabend schwächer (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
CrowdStrike Aktie News: CrowdStrike am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Gute Stimmung in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


