Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wirecard Aktie 1514179 / DE0007472060

16.10.2025 06:39:36

Deutscher Bundesgerichtshof prüft Forderungen von Wirecard-Aktionären

KARLSRUHE (awp international) - Der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich an diesem Donnerstag (11 Uhr) mit den Forderungen von Wirecard-Aktionären im Insolvenzverfahren des einstigen Dax-Unternehmens.

Es geht um die Frage, ob geschädigte Aktionäre mit ihren Schadenersatz-Ansprüchen als einfache Gläubiger Geld aus der Insolvenzmasse fordern können oder nicht. Ob das höchste deutsche Zivilgericht am selben Tag schon ein Urteil fällt, ist unklar. (Az. IX ZR 127/24)

In dem konkreten Fall verlangt die Vermögensverwaltung Union Investment von Wirecard 10 Millionen Euro Schadenersatz. Der Insolvenzverwalter sieht aber die Forderungen von Gläubigern wie kreditgebenden Banken oder ehemaligen Wirecard-Angestellten, denen der Zahlungsdienstleister noch Geld schuldet, als vorrangig. Geschädigte Aktionäre wären demnach nur zu berücksichtigen, falls am Ende noch Geld übrig bliebe - wonach es aber nicht aussieht.

50.000 Aktionäre fordern 8,5 Milliarden Euro

Die dagegen gerichtete Klage von Union Investment konnte zuletzt einen Erfolg verbuchen. In einem Zwischenurteil entschied das Oberlandesgericht München im September 2024, dass Aktionäre ihre Ansprüche als Insolvenzforderungen geltend machen können. Nun soll der BGH entscheiden. Das Urteil könnte dabei auch für andere Insolvenzverfahren weitreichende Folgen haben.

In Summe geht es in Karlsruhe um viel Geld: Etwa 50.000 Wirecard-Aktionäre haben laut Gericht Schadenersatzforderungen in Höhe von rund 8,5 Milliarden Euro zur Insolvenztabelle angemeldet. Insgesamt fordern die Wirecard-Gläubiger 15,4 Milliarden Euro. Die Insolvenzmasse beträgt aber nur rund 650 Millionen Euro. Voraussichtlich werden die Gläubiger also in jedem Fall nur einen sehr kleinen Teil ihrer Forderungen bekommen./jml/DP/jha

Analysen zu Wirecard AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’193.40 19.16 SJ6B5U
Short 13’444.90 13.69 U2TBSU
Short 13’930.53 8.90 SY9BNU
SMI-Kurs: 12’702.08 11.11.2025 17:30:12
Long 12’163.68 19.77 SO2B2U
Long 11’889.18 13.84 SZDBEU
Long 11’379.10 8.90 SPMBUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com