Flughafen Zürich Aktie 31941693 / CH0319416936
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Aufwärtstrend |
03.11.2025 16:13:06
|
Flughafen Zürich-Aktie fester: Hochbetrieb in den Herbstferien
Im Oktober sind am Flughafen Zürich klar mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahresmonat.
Insgesamt registrierte der Flughafen im Oktober 24'479 Starts und Landungen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist dies ein Plus von 6,6 Prozent, wie eine Datenauswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt. Zum Vormonat legte die Zahl der Flugbewegungen um 1,1 Prozent zu. Auch der Wert von 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, wurde klar um 3,6 Prozent übertroffen.
Der Oktober ist traditionell wegen der Herbstferien einer der geschäftigsten am Flughafen Zürich. In diesem Jahr verzeichneten nur die Sommerferienmonate Juli und August mehr Starts- und Landungen. Der verkehrsreichste Tag war dabei Sonntag, der 5. Oktober, mit 865 Bewegungen, also kurz nach Ferienbeginn im Kanton Zürich.
Flugbewegungen steigen stetig weiter an
Seit Jahresbeginn starteten oder landeten mehr Flugzeuge am grössten Schweizer Flughafen als in der Vorjahresperiode. Kumuliert zählte der Flughafen 225'079 Flugbewegungen, was einem Jahresplus von 3,6 Prozent entspricht.
Jedoch liegt das gesamte Verkehrsaufkommen immer noch knapp 2 Prozent hinter dem Vor-Corona-Wert zurück. Der Abstand wird aber stetig kleiner, so lag die Diskrepanz Mitte des Jahres noch bei um die 5 Prozent und Anfang des Jahres noch deutlicher darüber.
Die Flugbewegungen am Flughafen Zürich werden täglich erfasst und umfassen sämtliche Flüge nach den sogenannten Instrumentenflugregeln (IFR), also Linien-, Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge. Diese Zahlen stehen in Zusammenhang mit der Passagierentwicklung, weisen jedoch gewisse Abweichungen auf - bedingt durch Unterschiede in der Auslastung sowie der Grösse der eingesetzten Flugzeuge.
Detaillierte Passagier- und Verkehrszahlen für den Monat Oktober veröffentlicht der Flughafen Zürich am 12. November.
Für die Flughafen Zürich-Aktie geht es im SIX-Handel zeitweise um 1,01 Prozent aufwärts auf 239,60 Franken.cg/to
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Flughafen Zürich AG
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Flughafen Zürich am 03.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.


