Johnson & Johnson Aktie 943981 / US4781601046
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
12.11.2025 16:29:00
|
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson tritt am Mittwochnachmittag auf der Stelle
Die Aktie von Johnson Johnson zeigt sich am Mittwochnachmittag ohne grosse Bewegung. Kaum Bewegung liess sich zuletzt bei der Johnson Johnson-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via New York bei 193,92 USD.
Die Johnson Johnson-Aktie zeigte sich um 16:28 Uhr stabil und notierte im New York-Handel bei 193,92 USD. So zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im Dow Jones 30 Industrial, der bislang bei 48'324 Punkten steht. Kurzfristig markierte die Johnson Johnson-Aktie bei 194,42 USD ihr bisheriges Tageshoch. Die Johnson Johnson-Aktie sank bis auf 193,11 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 193,36 USD. Zuletzt wechselten 237'865 Johnson Johnson-Aktien den Besitzer.
Der Anteilsschein kletterte am 21.10.2025 auf bis zu 194,47 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Johnson Johnson-Aktie damit 0,29 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 140,68 USD erreichte der Anteilsschein am 11.01.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 27,45 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Johnson Johnson-Aktie.
Nach 4,91 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 5,19 USD je Johnson Johnson-Aktie. Am 14.10.2025 legte Johnson Johnson die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Das EPS wurde auf 2,12 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,11 USD je Aktie erzielt worden. Johnson Johnson hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 23.99 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 6,77 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 22.47 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Johnson Johnson am 21.01.2026 präsentieren. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 26.01.2027 erwartet.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2026 liegen bei durchschnittlich 11,51 USD je Johnson Johnson-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Johnson Johnson-Aktie
J&J-Aktie grün: Johnson & Johnson Innovative Medicine ab Januar mit neuem Schweiz-Chef
Kimberly-Clark-Aktie in Rot: Milliardenfusion mit Kenvue sorgt für gemischte Reaktionen
Nachrichten zu Johnson & Johnson
|
20:27 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson steigt am Abend (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson tritt am Mittwochnachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
J&J-Aktie grün: Johnson & Johnson Innovative Medicine ab Januar mit neuem Schweiz-Chef (AWP) | |
|
05.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel hätte eine Investition in Johnson Johnson von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


