Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
12.11.2025 16:29:00
|
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag mit roter Tendenz
Die Aktie von Microsoft gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Microsoft-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 0,6 Prozent im Minus bei 505,83 USD.
Um 16:28 Uhr fiel die Microsoft-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 0,6 Prozent auf 505,83 USD ab. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Dow Jones 30 Industrial, der bislang bei 48'324 Punkten steht. Die grössten Abgaben verzeichnete die Microsoft-Aktie bis auf 505,33 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 509,00 USD. Die Anzahl der bisher gehandelten Microsoft-Aktien beläuft sich auf 739'319 Stück.
Am 01.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 555,00 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Microsoft-Aktie 9,72 Prozent zulegen. Bei 344,83 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 31,83 Prozent könnte die Microsoft-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Im Jahr 2025 erhielten Microsoft-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 3,32 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 3,54 USD. Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Microsoft am 29.10.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,72 USD. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 3,30 USD je Aktie erwirtschaftet. Umsatzseitig wurden 77.67 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 65.59 Mrd. USD umgesetzt.
Mit der Q2 2026-Bilanzvorlage von Microsoft wird am 04.02.2026 gerechnet.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Microsoft-Aktie in Höhe von 16,08 USD im Jahr 2026 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Alphabet-Aktie steigt: Google mit Milliarden-Investment für Deutschland
CoreWeave-Aktie rutscht trotz Rekordumsatz ab: Ausblick sorgt für Ernüchterung
Urheberrecht triumphiert: Gema gewinnt Rechtsstreit gegen OpenAI um Songtexte
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
12.11.25 |
Börse New York: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft präsentiert sich am Abend stärker (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Microsoft am 12.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


