Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TKMS thyssenkrupp Marine Systems Aktie 149102199 / DE000TKMS001

Im Wandel 12.11.2025 11:19:00

Rüstungsaktien unter der Lupe: Was RENK, Rheinmetall, HENSOLDT und TKMS jetzt bewegt

Rüstungsaktien unter der Lupe: Was RENK, Rheinmetall, HENSOLDT und TKMS jetzt bewegt

Die Rüstungsbranche wandelt sich: Rheinmetall und HENSOLDT profitieren von Aufträgen, RENK setzt auf Panzergetriebe, TKMS steht unter Druck. Wachstumspotenzial trifft auf hohe Erwartungen.

• Steigende Verteidigungsbudgets in Europa eröffnen bedeutende Wachstumsperspektiven für Rheinmetall, HENSOLDT und RENK
• HENSOLDT kommt mit Prognosen für 2026 bei Umsatz und operativer Marge nicht an Markterwartungen heran
• TKMS vor grossen Herausforderungen: starke Konkurrenz, hohe Erwartungen und Anpassungsdruck im Verteidigungsumfeld

Marktumfeld und Wachstumstrend

Die europäische Verteidigungsindustrie befindet sich auf einem beschleunigten Wachstumspfad: Laut Analysten steigt der Umsatz grosser Anbieter in Europa derzeit jährlich deutlich an. Besonders deutsche Unternehmen wie Rheinmetall, HENSOLDT und RENK profitieren von der starken Nachfrage und ambitionierten Investitionsprogrammen seitens der Regierungen. Gleichzeitig ist in diesem Sektor viel Zukunft eingepreist - was bedeutet, dass bereits hohe Erwartungen in den Kursen stecken.

Verteidigungsriese Rheinmetall

Rheinmetall steht als einer der führenden deutschen Rüstungskonzerne im Rampenlicht: Mit laufenden Grossaufträgen und einer strategischen Umstellung durch die Verlagerung von Fahrzeug- zu Rüstungsproduktion investiert das Unternehmen in zukunftsträchtige Bereiche. Dennoch zeigten die jüngsten Quartalszahlen, dass Umsatz- und Gewinnmeilensteine noch nicht voll erreicht wurden - was kurzzeitig auf den Aktienkurs drückt.

Rüstungskonzern HENSOLDT

HENSOLDT zählt zu den Spezialisten für Sensorik, Radar- und Verteidigungselektronik. Für 2026 erwartet das Management zwar Umsatz- und Margensteigerungen, doch diese liegen unter den Erwartungen vieler Analysten. Der Markt reagierte darauf am Vortag mit Zurückhaltung - langfristig bleibt das Potenzial jedoch intakt.

RENK - Anbieter für Antriebstechnik

RENK ist im Getriebe- und Antriebstechnikbereich tätig - insbesondere für militärische Fahrzeuge. Der Auftragseingang ist solide, das Unternehmen plant mittelfristig Wachstum. Allerdings ist RENK stärker vom Rüstungsboom abhängig und damit anfälliger für Schwankungen in der Nachfrage.

Börsenneuling TKMS

thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) operiert im Marine- und U-Boot-Bereich - ein anspruchsvolles Segment mit hohen Investitions- und Wettbewerbsanforderungen. Laut aktuellen Berichten steht das Unternehmen unter Druck, da Konkurrenten wie Rheinmetall und HENSOLDT bereits weiter fortgeschritten sind. Ein erfolgreicher Turnaround ist möglich, aber die Anforderungen sind hoch.

So schlagen sich RENK, Rheinmetall, TKMS und HENSOLDT am Mittwoch

Zur Wochenmitte ist im deutschen Rüstungssektor kein einheitlicher Trend erkennbar: Während Rheinmetall-Aktien via XETRA zeitweise um 1,21 Prozent ansteigen auf 1'752,50 Euro, verlieren RENK-Papiere um 1,10 Prozent auf 63,16 Euro und HENSOLDT-Titel verlieren 2,70 Prozent auf 84,70 Euro. Unterdessen steigen TKMS-Anteilsscheine am Mittwoch zwischenzeitlich um 0,42 Prozent auf 72,05 Euro.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: HENSOLDT

Analysen zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.10.25 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Hold Deutsche Bank AG
21.10.25 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’288.47 19.54 S9GB1U
Short 13’561.34 13.73 UIDBSU
Short 14’052.01 8.95 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’776.52 12.11.2025 12:03:30
Long 12’224.17 18.96 S6EBMU
Long 11’964.92 13.73 SRQB1U
Long 11’464.40 8.95 BK5S8U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com