20. Januar 2023

Jetzt kostenlos abonnieren!

 20. Januar 2023



 
 

INDEXMONITOR
 SMI11.258,97-0,95% 
 DAX14.920,36-1,72% 
 STOXX 504.094,28-1,92% 
 Dow Jones33.044,56-0,76% 
 S&P 5003.898,85-0,76% 
 NASDAQ-10011.295,67-1,00% 
 Nikkei 22526.542,50+0,59% 
 Hang Seng21.968,00+1,39% 
 S&P/ASX 2007.452,20+0,23% 
 Shanghai C.3.264,33+1,06% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9934+0,44% 
 USD/CHF0,9168+0,07% 
 GBP/CHF1,1349+0,43% 
 EUR/USD1,0834+0,37% 
 CHF/JPY140,8500+0,92% 
 CHF/CAD1,4683-0,35% 
 CHF/AUD1,5754-0,44% 
 CHF/NOK10,7948-0,52% 
 GBP/EUR1,1424-0,01% 
 USD/JPY129,1500+0,99% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold1.933,30+1,58% 
 Silber23,87+1,79% 
 Platin1.036,61-0,27% 
 Palladium 1.759,64+2,29% 
 Kupfer (COM)4,25+1,32% 
 Aluminium2.594,00-0,77% 
 Nickel29.248,00+3,99% 
 Öl (WTI)80,92+2,86% 
 Öl (Brent)86,44+2,94% 
 Erdgas3,14-5,07% 
AKTIENMONITOR
 Holcim51,82+0,12% 
 Swisscom533,80+0,00% 
 Nestlé112,32-0,11% 
 Novartis84,51-0,27% 
 Roche294,45-0,49% 
 ABB30,68-2,32% 
 Givaudan2.951,00-2,45% 
 UBS19,15-2,49% 
 Partners Grp851,20-4,83% 
 CS Group2,98-6,46% 

  INDEXMONITOR: Negativtrend droht sich zu manifestieren

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI musste gestern etwas deutlicher nachgeben. Mit dem Unterschreiten des Hochs vom Februar 2020 bei 11.270 Punkten hat sich das Chartbild wieder eingetrübt. Kann die Marke heute nicht zurückerobert werden, könnte durchaus ein Rücksetzer auf die sich aktuell bei etwa 11.070 Punkten kreuzenden Durchschnitte der vergangenen 200 respektive 38 Tage drohen. Sollten diese sogar unterschritten werden, könnte das Korrekturtief vom März 2022 bei 10.871 Punkten noch einmal in den Fokus rücken. Die vorbörslichen SMI-Indikationen notieren in der Früh leicht im Plus, weshalb es heute unter Umständen zu einer Erholung kommen könnte. Wird die Marke von 11.270 Punkten zurückerobert, wäre sogar wieder Platz bis zum jüngsten Verlaufshoch bei 11.454 Punkten.

  SMI KNOCK-OUT CALL  
 Valor   57288647
 ISIN CH0572886478
 Geld / Brief (CHF) 14,010 / 14,030
 Finanzierungslevel (CHF) 9.895,819
 Stop Loss Marke (CHF) 9.895,819
 Abstand (SL) 12,32%
 Hebel 8,12
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI KNOCK-OUT PUT  
 Valor   111489650
 ISIN CH1114896504
 Geld / Brief (CHF) 14,084 / 14,104
 Finanzierungslevel (CHF) 12.683,715
 Stop Loss Marke (CHF) 12.683,715
 Abstand (SL) 12,38%
 Hebel 8,07
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Börsen setzten Talfahrt fort

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der NASDAQ-100 ist kurz vor dem Erreichen des seit Anfang 2022 etablierten Abwärtstrends, der aktuell bei etwa 11.750 Punkten verläuft, wieder nach unten abgedreht. Die Lage bleibt somit prekär, zumal gestern auch der aktuell bei 11.402 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt wieder unterschritten wurde. Unter Umständen könnte nun durchaus noch einmal das Oktober-Tief bei 10.441 Punkten angesteuert werden. Wichtige Unterstützungen würden zuvor noch am Juni-Tief bei 11.037 Punkten und am Dezember-Tief bei 10.672 Punkten auftauchen. Das Chartbild würde sich erst deutlich aufhellen, wenn der Aufwärtstrend nach oben verlassen wird. Allerdings würde mit dem 200-Tage-Durchschnitt bei 12.082 Punkten bereits die nächste massive Hürde warten.

  NASDAQ-100 KNOCK-OUT CALL  
 Valor   54751512
 ISIN CH0547515129
 Geld / Brief (CHF) 12,762 / 12,772
 Finanzierungslevel (USD) 9.920,110
 Stop Loss Marke (USD) 9.920,110
 Abstand (SL) 12,33%
 Hebel 8,11
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 KNOCK-OUT PUT  
 Valor   120946386
 ISIN CH1209463863
 Geld / Brief (CHF) 13,087 / 13,097
 Finanzierungslevel (USD) 12.708,541
 Stop Loss Marke (USD) 12.708,541
 Abstand (SL) 12,31%
 Hebel 8,12
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX-Anleger machen Kasse

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX hat gestern den Rückwärtsgang eingelegt und ist bereits unter die Unterstützungszone zwischen 15.015 und 14.925 Punkten gefallen, wenn auch nur hauchdünn. Das kurzfristige Chartbild hat sich damit jedoch leicht eingetrübt. Gleichzeitig hat sich zunächst weiteres Korrekturpotenzial bis zum Juni-Hoch bei 14.709 Punkten eröffnet. Ob die Rally nun beendet ist, lässt sich aktuell noch nicht sagen. Die Stimmung hat sich zuletzt zumindest für den Euroraum deutlich aufgehellt - so düster, wie einige Experten die Aussichten für die kommenden Monaten prognostiziert hatten, scheint es aller Voraussicht nach nicht zu werden. Die vorbörslichen DAX-Indikationen notieren in der Früh sogar wieder deutlich im Plus, weshalb heute bereits eine Gegenbewegung erfolgen könnte. Nichtsdestotrotz war bereits sehr viel Positives in den Kursen eingepreist. Auch eine etwas längere Konsolidierung wäre nun durchaus denkbar.

  DAX KNOCK-OUT CALL  
 Valor   122085998
 ISIN CH1220859982
 Geld / Brief (CHF) 18,369 / 18,379
 Finanzierungslevel (EUR) 13.151,148
 Stop Loss Marke (EUR) 13.151,148
 Abstand (SL) 12,28%
 Hebel 8,14
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX KNOCK-OUT PUT  
 Valor   112948502
 ISIN CH1129485020
 Geld / Brief (CHF) 18,436 / 18,446
 Finanzierungslevel (EUR) 16.837,782
 Stop Loss Marke (EUR) 16.837,782
 Abstand (SL) 12,31%
 Hebel 8,12
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 00:30 JP: Verbraucherpreise (Kernrate, Jahr) Dezember 3,70    4,00   
 01:01 GB: GfK-Verbrauchervertrauen  Januar -42,00    -41,00   
 08:00 GB: Einzelhandelsumsatz (Monat) Dezember -0,40    0,50   
 08:00 DE: Erzeugerpreise (Monat) Dezember -3,90    -1,20   
 08:00 DE: Erzeugerpreise (Jahr) Dezember 28,20    20,80   
 16:00 US: Verkauf bestehender Häuser (annualisiert) in Mio. Dezember 4,09    3,95   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) noch einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG dar. Weitere Informationen entnehmen Sie den relevanten produktspezifischen Broschüren, dem vereinfachten Prospekt und dem Emissionsprospekt. Nur diese sind rechtsverbindlich. Diese Dokumente sind kostenlos erhältlich bei BNP Paribas Securities Services, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich (Telefon: +41 (0)58 212 63 35). Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.