Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AEVIS VICTORIA Aktie 47863410 / CH0478634105

29.07.2025 07:00:04

AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) – MRH Switzerland bestätigt im ersten Halbjahr 2025 seine Wachstumsdynamik und verbessert die Rentabilität

AEVIS VICTORIA SA / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) – MRH Switzerland bestätigt im ersten Halbjahr 2025 seine Wachstumsdynamik und verbessert die Rentabilität

29.07.2025 / 07:00 CET/CEST


Pressemitteilung

Interlaken, 29. Juli 2025

AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) – MRH Switzerland bestätigt im ersten Halbjahr 2025 seine Wachstumsdynamik und verbessert die Rentabilität

MRH Switzerland AG, die Hoteltochtergesellschaft von AEVIS VICTORIA SA, erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von CHF 103.9 Millionen, was einem Wachstum von 3.7% gegenüber den im Vorjahr erzielten CHF 100.2 Millionen entspricht. Dieses Wachstum war ausschliesslich organisch. Der EBITDAR für das erste Halbjahr liegt zwischen CHF 26.5 und 27.5 Millionen, gegenüber CHF 25.4 Millionen im ersten Halbjahr 2024, was eine deutliche Verbesserung der operativen Marge bedeutet. Diese Leistung spiegelt die solide Nachfrage im Premiumsegment, die Kostendisziplin und die kontinuierliche Optimierung des Preis-Volumen-Mixes wider.

Die Aktivitätsindikatoren bleiben positiv: Die Auslastung steigt, die Preispositionierung bleibt stabil und mehrere Flaggschiff-Hotels – darunter das Mont Cervin Palace in Zermatt, das AlpenGold Hotel in Davos, das Victoria-Jungfrau Grand Hotel in Interlaken und das La Réserve Eden au Lac in Zürich – verzeichnen über den Erwartungen liegende Beiträge. Dies unterstreicht die Effektivität der Strategie für die Flaggschiff-Destinationen.

«Die positive Entwicklung der Kennzahlen und die Solidität unserer Margen bestätigen die Effektivität unserer Hotelstrategie. Wir werden weiterhin in operative Exzellenz und das Kundenerlebnis investieren, um nachhaltigen Wert zu schaffen», sagte Fabrice Zumbrunnen, CEO von AEVIS.

Der detaillierte Halbjahresbericht der AEVIS wird am 18. September 2025 veröffentlicht. An diesem Tag nimmt AEVIS an der Investora Zürich teil, einer Konferenz für Investoren und Analysten, und wird dort um 10:50 Uhr seine Halbjahresergebnisse 2025 vorstellen.

Für weitere Informationen:
AEVIS VICTORIA SA Media and Investor Relations: c/o Dynamics Group, Zürich
Philippe R. Blangey, prb@dynamicsgroup.ch, +41 79 785 46 32
Séverine Van der Schueren, svanderschueren@aevis.com, +41 79 635 04 10

AEVIS VICTORIA SA - Investing for a better life
AEVIS VICTORIA SA investiert in Healthcare, Lifestyle und Infrastruktur. Die wichtigsten Beteiligungen von AEVIS VICTORIA bestehen aus Swiss Medical Network Holding SA (76.3%, direkt und indirekt), der einzigen privaten Klinikgruppe der Schweiz mit Präsenz in allen drei Sprachregionen; aus MRH Switzerland AG, einer Hotelkette mit elf Hotels in der Schweiz und im Ausland; aus Infracore SA (30%, direkt und indirekt), einem auf Spital- und Gesundheitsinfrastruktur spezialisierten Unternehmen, aus Swiss Hotel Properties AG, einem auf Hotelinfrastruktur spezialisierten Unternehmen, und sowie aus NESCENS SA, einer Marke für Prävention und «better-aging». AEVIS VICTORIA ist an der SIX Swiss Exchange im Swiss Reporting Standard unter dem Kürzel AEVS.SW kotiert. www.aevis.com.



Ende der Medienmitteilungen


2175614  29.07.2025 CET/CEST

Analysen zu AEVIS VICTORIA SA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach Fed-Zinssenkung: SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}