Mediobanca - Banca di Credito Finanziario Aktie 574959 / IT0000062957
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kampf gegen eigene Übernahme |
28.04.2025 18:00:07
|
Aktien uneinheitlich: Milliarden-Deal in der italienischen Bankenbranche - Mediobanca an Bank Generali interessiert

In Italien bahnt sich ein milliardenschwerer Deal im Bankensegment an. Um die eigene Übernahme zu verhindern, geht die Mediobanca nun in die Offensive.
• Übernahme soll Mediobanca stärken
• Abwehr einer feindlichen Übernahme durch Monte dei Paschi di Siena
Die Mediobanca hat eine Offerte für den Komplettkauf der Banca Generali abgegeben.
6,3 Milliarden Euro geboten
Wie aus der Pressemitteilung des italienischen Bankinstitutes hervor geht, wurden im Rahmen eines öffentlichen freiwilligen Umtauschangebots für 100 Prozent der Aktienanteile der Banca Generali 6,3 Milliarden Euro geboten. Bezahlen will die Mediobanca die Übernahme komplett mit Aktien des italienischen Versicherungskonzerns Generali, dessen grösster Anteilseigner die Mediobanca ist. Ausgehend vom Börsenwert der Banca Generali nach Handelsschluss am vergangenen Freitag entspricht die Offerte der Mediobanca einem Aufschlag von gut elf Prozent.
Wertsteigerung erwartet
"Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht ein europäischer Marktführer, der sich durch seine Positionierung, seine Marke und die Qualität seines Humankapitals auszeichnet. Die gemeinsame DNA von Mediobanca und Banca Generali - Exzellenz und Einzigartigkeit - stärkt die industrielle Logik der Transaktion zusätzlich. Sie bietet sichtbare Synergien und ein geringes Umsetzungsrisiko", so der potenzielle Käufer. Durch die Übernahme und Integration der Banca Generali in die Vermögensverwaltung von Mediobanca soll unter anderem der Konzerngewinn um 15 Prozent steigen. Die Transaktion soll bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.
Mediobanca stemmt sich selbst gegen Übernahme
Die Mediobanca ist derzeit selbst das Ziel einer Übernahme. Der heimische Konkurrent Monte dei Paschi di Siena hatte ein feindliches Übernahmeangebot abgegeben, der potenzielle Übernahmekandidat wehrt sich aber gegen die Pläne der Konkurrenz.
Die Mediobanca-Aktie schloss an der Börse in Mailand bei 17,45 Euro um 0,80 Prozent tiefer, Titel der Banca Generali legten dagegen schlussendlich 5,17 Prozent auf 51,30 Euro zu. Auch Aktionäre von Monte dei Paschi di Siena scheinen die jüngsten Entwicklungen positiv zu bewerten, der zugehörige Anteilsschein beendete den Handel 2,08 Prozent im Plus bei 7,35 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mediobanca - Banca di Credito Finanziario S.p.A.
25.06.25 |
EZB erlaubt Übernahme von Mediobanca durch Banca Monte dei Paschi (AWP) | |
28.04.25 |
Mediobanca will Generalis Vermögensverwaltung kaufen (AWP) |
Analysen zu Mediobanca - Banca di Credito Finanziario S.p.A.
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Plus -- DAX gibt nach -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenstart freundlich. Der deutsche Leitindex zeigt sich schwächer. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |