Allianz Aktie 322646 / DE0008404005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zinsen im Sinkflug |
02.12.2024 14:40:00
|
Allianz-Aktie fester: Allianz lässt Gesamtverzinsung für Lebensversicherungen unverändert

Trotz sinkender Leitzinsen hält die Allianz die Gesamtverzinsung ihrer Lebensversicherungen stabil.
Die Allianz ist grösster deutscher Versicherer und auch in der Lebensversicherung mit mehr als zehn Millionen Kunden Marktführer, insofern haben die Ankündigungen des Münchner Dax -Konzerns branchenweites Gewicht. Lebensversicherungspolicen sind in der Bundesrepublik nach wie vor eine der populärsten Formen privater Kapitalanlage und Altersvorsorge. Nach Zahlen des Gesamtverbands der Versicherer gab es im Jahr 2023 insgesamt 81,4 Millionen laufende Verträge, fast so viele wie Einwohner.
Interesse an Lebensversicherungen weiter hoch
Die in der Gesamtverzinsung enthaltene laufende Verzinsung belässt die Allianz für "klassische" Verträge bei 2,7 Prozent, für neuere Policen bei 2,8 Prozent. "Die Aussage gilt für Kunden, die bereits bei uns sind, wie für neue Kundinnen und Kunden", sagte Priebe. Die laufende Verzinsung bezieht sich auf den Sparanteil nach Abzug der Kosten des Versicherers. Hinzu kommt am Ende der Laufzeit des Vertrages der Schlussüberschuss.
Nach dem Ende der Nullzinsphase und dem anschliessenden rapiden Zinsanstieg hatte die Allianz Leben in den vergangenen zwei Jahren ihre Verzinsung zweimal in Folge erhöht. Mittlerweile zeigt die Zinskurve jedoch wieder nach unten, die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen mittlerweile dreimal in Folge wieder gesenkt. Die nächste Zinsentscheidung der EZB steht am 12. Dezember bevor, viele Börsenfachleute erwarten eine weitere Senkung.
Das Interesse der Kundschaft an Lebensversicherungen ist nach Priebes Worten nach wie vor hoch. "Wir sehen in der Breite viel Zuspruch, sowohl bei Einmalbeiträgen als auch bei Produkten mit laufenden Beiträgen."
Allianz kauft Schaden- und Unfallgeschäft des australischen Autoklubs RAA
Die Allianz kommt mit dem Verkehrsclub Royal Automobile Association of South Australia (RAA) ins Geschäft. Der deutsche Versicherer übernimmt für 642 Millionen australische Dollar (umgerechnet rund 396 Millionen Euro) das Schaden- und Unfall-Versicherungsgeschäft der RAA, wie er am Montag mitteilte, und vertreibt für 20 Jahre exklusiv dessen Hausrat- und Autoversicherungen. Allianz-Manager Richard Feledy sagte, die RAA sei der grösste Versicherer in Südaustralien. 270 Mitarbeiter wechseln im Rahmen des Deals, der Mitte 2025 abgeschlossen werden soll, zur Allianz. Die RAA vertritt 825.000 Mitglieder. Die Allianz-Aktie steigt im XETRA-Handel zeitweise um 1,51 Prozent auf 296,60 Euro an.
/cho/DP/nas
STUTTGART/ MÜNCHEN (awp international) / Dow Jones
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
06:00 |
Allianz Commercial: Cyber insureds gain momentum against attackers, but supply chain challenges remain (EQS Group) | |
23.09.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
23.09.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
22.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
DAX 40-Papier Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Allianz von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Allianz-Aktie: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu Allianz
18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
04.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in GrünDie asiatischen Indizes präsentieren sich am Mittwoch freundlich. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |