Amrize Aktie 143013422 / CH1430134226
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Nach Holcim-Trennung |
07.08.2025 18:03:00
|
Amrize-Aktien nach Zahlen tiefrot
Für Amrize war die Bilanzvorlage kein gutes Omen.
Der Zementkonzern legte am Vorabend zum ersten Mal Ergebnisse als eigenständiges Unternehmen nach der Abspaltung von Holcim vor. Mangels Vergleichszahlen waren Schätzungen schwierig. Analysten sprechen dennoch von einer Enttäuschung.
Im zweiten Quartal 2025 hielt Amrize Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu konstant.
Das im Juni von Holcim ausgegliederte Unternehmen meldete am Mittwochabend einen Umsatzrückgang von 0,7 Prozent auf 3,22 Milliarden US-Dollar. Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen bezeichnete Amrize diese Entwicklung als robust.
Der bereinigte operative Gewinn (Adj. EBITDA) ging um 5,6 Prozent auf 947 Millionen US-Dollar zurück, während das Nettoergebnis um 9,5 Prozent auf 428 Millionen US-Dollar sank.
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Amrize mit einem Umsatz zwischen 11,4 und 11,8 Milliarden US-Dollar, einem bereinigten EBITDA in einer Spanne von 2,9 bis 3,1 Milliarden sowie einer Nettoverschuldungsquote von unter 1,5 zum Jahresende.
Erwartungen nicht erfüllt
Der Baustoffkonzern und Holcim-Spinnoff hat mit seinen ersten Halbjahresergebnissen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt. Der operative Gewinn und die Jahresprognose fallen schlechter aus als erhofft.
Die Kommentare der Analysten fallen kritisch bis durchzogen aus. Hohe Zinsen und Unsicherheiten hätten die Baukonjunktur gebremst, erklärte Vontobel. Zudem hätten Eigenkosten nach der Abspaltung das bereinigte Betriebsergebnis belastet.
Jeffries fügte an, dass die Sparte Building Envelope zwar besser als erwartet abgeschnitten habe, doch die Schwäche im Bereich Building Materials führe dazu, dass der Gruppen-EBITDA die Schätzung deutlich verfehlt habe. Auch der Jahresausblick liege unter Marktkonsens. Zudem bleibe die hohe Verschuldung ein Thema.
Positiver sieht es RBC Capital Markets. Die Analysten werten Amrize' erstes Quartalsergebnis als "soliden Auftakt" ohne klare Vorgaben im Vorfeld. Die Sparte Building Materials habe den Erwartungen entsprochen, Building Envelope besser abgeschnitten als bei Wettbewerbern. Die Jahresziele erscheinen realistisch. Als Lichtblick sehen mehrere Analysten den wachsenden Auftragsbestand und das Synergieprogramm Aspire.
Seit Handelsstart der Papiere des Börsenneulings am 23. Juni geht es für die Aktien von Amrize mehrheitlich nach unten. Zuletzt fielen sie wieder unter 40 Franken. Zu Schaffen macht Amrize unter anderem die trüberen Aussichten der Baukonjunktur in den USA. Die Aktien von Amrize sind neben der Schweizer Börse SIX auch an der New Yorker Börse NYSE kotiert.
AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Amrize
|
14.11.25 |
Amrize-Aktie tiefer: Neues "Made in America"-Label für US-Baufirmen (AWP) | |
|
29.10.25 |
Aktien Schweiz geben weiter nach - Amrize und Logitech nach Zahlen sehr fest (Dow Jones) | |
|
29.10.25 |
Amrize-Aktie höher: Baustoffhersteller nach Q3-Zahlen gefragt (AWP) | |
|
28.10.25 |
Amrize steigert Umsatz im dritten Quartal 2025 über den Erwartungen (AWP) | |
|
28.10.25 |
Amrize wächst deutlich und hebt Umsatzprognose an (AWP) | |
|
28.10.25 |
Amrize Delivers Strong Third Quarter Revenue Growth and Free Cash Flow Generation (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
Ausblick Amrize: Abspaltungskosten und US-Zinsumfeld drücken Ergebnis (AWP) | |
|
09.10.25 |
Amrize Announces Date for Third Quarter 2025 Financial Results (EQS Group) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


