D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Analysten optimistisch |
21.05.2025 22:03:00
|
Ankündigung zu Advantage2 beflügelt D-Wave-Aktie - Analysten weiter optimistisch

D-Wave Quantum macht seinen neuen Quantencomputer Advantage2 für die Breite Masse verfügbar. Die Aktie des Unternehmens reagierte mit einem kräftigen Kurssprung auf die Nachricht. Analysten zeigen sich optimistisch.
• Aktie reagiert mit Kurssprung
• Analysten weiter zuversichtlich
D-Wave-Ankündigung zu Advantage2
Am Dienstag kündigte D-Wave Quantum an, seinen Quantencomputer Advantage2 auf breiter Basis verfügbar zu machen. Das Modell wurde speziell für die Lösung von Problemen in Bereichen wie Optimierung, Materialsimulation und KI entwickelt, die herkömmliche Computer nicht lösen können und wird von D-Waves fortschrittlichstem Quantenprozessor angetrieben. Das System sei für Kunden in mehr als 40 Ländern verfügbar. Diese könnten über den Echtzeit-Quanten-Cloud-Service Leap von D-Wave auf das System zugreifen. Zudem sei Advantage2 für Hyperscaler und Supercomputing-Zentren, die Quantencomputing in ihre eigene Infrastruktur integrieren möchten auch für den Einsatz vor Ort verfügbar.
D-Wave-Aktie mit Kurssprung
Die Nachricht sorgte am Dienstag für einen Kurssprung der D-Wave-Aktie: Das Papier legte an der NYSE letztlich um 25,93 Prozent auf 16,56 US-Dollar zu. Am Mittwoch ging es jedoch abwärts: Letztlich notierte die D-Wave-Aktie 7,13 Prozent tiefer bei 15,38 US-Dollar. Seit Jahresbeginn konnten die Anteilsscheine des Quantencomputer-Unternehmens bereits um rund 97 Prozent zulegen (Stand: Schlusskurs vom 20.05.2025).
Analysten optimistisch
An der Wall Street sehen einige Analysten weiterhin Potenzial bei dem Quantencomputer-Unternehmen.
Zu diesen zählt unter anderem Richard Shannon von Craig-Hallum. "Wir glauben weiterhin, dass das Quantencomputing eine revolutionäre Technologie sein wird, und die fast alleinige Position von QBTS, die den Annealing-Ansatz unterstützt, der anfängt, sich durchzusetzen, wie zwei Systemverkäufe bis heute und eine wachsende Kundenliste zeigen, sind eine überzeugende Dynamik", zitiert TipRanks den Analysten. "Da QBTS seine vorteilhafte Position im Bereich des Glühens ausnutzt, glauben wir, dass diese Aktie weiterhin erfolgreich sein kann."
Auch Sujeeva De Silva von Roth Capital zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich D-Wave und betont laut TipRanks die starke Marktposition des Unternehmens in einem Bereich, der das Computing der Zukunft neu gestalten könnte. "Wir glauben, dass die Advantage-Hardwareverkäufe von QBTS eine zusätzliche Umsatzchance darstellen, mit einem Beitrag von 12,6 Mio. $ im laufenden Quartal aus den Eröffnungsverkäufen an seinen führenden Hardwarekunden", so De Silva. "Wir sind ermutigt durch die zunehmende Sichtbarkeit des Unternehmens bei QCaaS-Kunden und erwarten eine zunehmende Zugkraft, da kommerzielle Kunden in Quantencomputing-Anwendungen investieren."
Spannend ist jedoch, dass die D-Wave-Aktie bei TipRanks im Konsens mit "Strong Buy" bewertet wird - da sechs von sechs Analysten die Aktie zum Kauf empfehlen - das durchschnittliche Kursziel aber bei 13 US-Dollar liegt und damit 21,5 Prozent unterhalb des letzten Schlusskurses (Stand: 20.05.2025).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
20:27 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum haussiert am Freitagabend (finanzen.ch) | |
16:29 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Nachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
D-Wave-Aktie fester: Starke Erfolge, aber auch offene Fragen (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Quanten-Aktien bleiben riskant: D-Wave Quantum weiter unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
D-Wave Quantum-Aktie in Rot: Top-Manager trennen sich von Anteilen in Millionenhöhe (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Analysten sehen Wachstumspotenzial: D-Wave Quantum-Aktie erhält nach Zahlen nur zeitweise Rückenwind (finanzen.ch) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |