Super Micro Computer Aktie 2776758 / US86800U1043
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| "Top-Pick" |
15.07.2024 22:22:00
|
Apple-Aktie bricht nach positiven Analysten-Prognosen Rekord - Super Micro Computer bald im NASDAQ 100
Anleger von Apple und Super Micro Computer können sich am Montag über positive Nachrichten freuen, reagieren aber uneinheitlich darauf.
• Loop Capital vergibt höchstes Kursziel der Wall Street für Apple
• Super Micro Computer steigt in den NASDAQ 100 auf
Morgan Stanley bezeichnet Apple als "Top-Pick"
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die US-Bank Morgan Stanley die Apple-Aktie jüngst als einen "Top-Pick" bezeichnet. Grund dafür sei, dass die KI-Bemühungen des iKonzerns den Geräteabsatz ankurbelten. "Apple Intelligence ist ein klarer Katalysator zur Steigerung der iPhone- und iPad-Verkäufe", erklärten Analysten von Morgan Stanley und erhöhten das Kursziel für die Anteilsscheine von 216 US-Dollar auf 273 US-Dollar.
Die neue Technologie sei derzeit nur mit 8 Prozent der iPhone- und iPad-Geräte kompatibel, obwohl Apples Kunden derzeit 1,3 Milliarden Smartphones nutzen, so die Analysten. Sie betonen, dass das Unternehmen in den nächsten zwei Jahren fast 500 Millionen iPhones verkaufen könnte.
Loop Capital stuft Apple hoch
Ebenfalls eine Kurserhöhung gab es für Apple von Loop Capital. Mit einem "Kaufen"-Rating sowie einem Kursziel von 300 US-Dollar prognostizieren die Experten das höchste Kursziel der gesamten Wall Street, wie Investing.com festhält.
Loop Capital teilte in einer entsprechenden Mitteilung an seine Kunden mit, dass Apple bereit sei, zur führenden Plattform für die nächste Generation künstlicher Intelligenz zu werden, ähnlich wie bei den früheren Erfolgen mit dem iPhone und dem iPod.
Der Supply Chain Analyst des Unternehmens erwartet, dass Apple seine Position als zentrale KI-Plattform festigen wird, ähnlich wie vor 15 Jahren im Bereich der sozialen Medien und vor 20 Jahren beim Konsum digitaler Inhalte.
"AAPL hat in den nächsten Jahren die Chance, sich als bevorzugtes "Basislager" der Verbraucher für die künstliche Intelligenz zu etablieren, so wie es vor 15 Jahren (mit dem iPhone) für die sozialen Medien und vor 20 Jahren (mit dem iPod) für den Konsum digitaler Inhalte der Fall war", so der Experte.
NASDAQ-Wert Apple-Aktie auf Rekordjagd
Die Aktie von Apple stieg noch vor Börsenbeginn auf bis zu 235,37 US-Dollar, was dem Unternehmen einen Marktwert von rund 3,6 Billionen US-Dollar bescherte - den höchsten Wert weltweit. Damit markierte der Kurs auch ein neues Rekordhoch. Im NASDAQ-Handel gewann die Apple-Aktie weiter und schloss 1,68 Prozent höher bei 234,41 US-Dollar. Der neue Aktienrekordwert liegt nun bei 237,23 US-Dollar.
Super Micro Computer steigt in NASDAQ 100 auf
Ebenfalls positive Nachrichten gibt es am Montag für Anleger von Super Micro Computer. So gab die Nasdaq laut dpa heute bekannt, dass der Hersteller von Computern für Rechenzentren ab dem 22. Juli 2024 die Aktien der Apothekenkette Walgreens im NASDAQ 100 ersetzen soll.
Die Aktien von Super Micro Computer stiegen daraufhin im NASDAQ-Handel zunächst, die Stimmung drehte aber im Verlauf und der Anteilsschein ging mit einem Abschlag von 1,35 Prozent bei 897,68 US-Dollar aus dem Handel. Die Papiere von Walgreens zeigten sich derweil 1,74 Prozent im Plus bei 11,70 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
16:29 |
Apple Aktie News: Anleger greifen bei Apple am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Apple Aktie News: Apple präsentiert sich am Abend stärker (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
S&P 500 bleibt in KI-Hand: Aktien von NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial in 2026 (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Wegen Digitalgesetz verspätet: Apple aktiviert Übersetzungsfunktion in Europa - Aktie steigt (AWP) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street werden am Freitag Verluste gemacht. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


