AstraZeneca Aktie 163523 / US0463531089
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
18.09.2025 14:07:02
|
AstraZeneca : AIRSUPRA Gains FDA Label Update After Strong Results In Mild Asthma Patients
(RTTNews) - AstraZeneca (AZN, AZN.L, ZEG.DE, AZN.ST) announced a major update to the U.S. prescribing information for AIRSUPRA, following new clinical evidence from the BATURA study. This Phase IIIb trial focused on adults with mild asthma and compared AIRSUPRA, used as needed, with albuterol—the most widely used rescue inhaler in the country. The results were striking: AIRSUPRA reduced the risk of severe asthma attacks by 46%, showing a clear advantage over albuterol.
This new data builds on earlier findings from the MANDALA Phase III trial, which studied patients with moderate to severe asthma. Together, the MANDALA and BATURA trials confirm that AIRSUPRA offers consistent protection against severe asthma exacerbations across all levels of severity, the company said.
In addition to meeting its main goal of reducing severe attacks, the BATURA study also showed a drop in the yearly rate of exacerbations and a decrease in the use of systemic steroids. Importantly, AIRSUPRA maintained its strong safety profile throughout the study.
AIRSUPRA was originally approved in the U.S. based on results from the MANDALA and DENALI trials, which focused on lung function and asthma control in patients with mild to moderate symptoms. With the addition of BATURA, AIRSUPRA's label now reflects its benefits for mild asthma as well.
AIRSUPRA was developed by AstraZeneca and Avillion.
For More Such Health News, visit rttnews.com.
Nachrichten zu AstraZeneca PLC (spons. ADRs)
17.09.25 |
AstraZeneca-Aktie gibt ab: Wichtiges Ziel bei COPD-Studie mit Fasenra nicht erreicht (Dow Jones) | |
15.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
AstraZeneca-Aktie unter Druck nach Baustopp in Cambridge (Dow Jones) | |
13.08.25 |
Optimismus in New York: Anleger lassen NASDAQ 100 zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
08.08.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 startet mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu AstraZeneca PLC (spons. ADRs)
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |