AstraZeneca Aktie 163523 / US0463531089
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Empfehlung erhalten |
22.09.2025 11:30:40
|
AstraZeneca-Aktie kaum verändert: Tezspire wohl kurz vor Zulassung für Patienten in Europa
AstraZeneca hat eine offizielle Empfehlung für die Zulassung des Medikaments Tezspire in der Europäischen Union bekommen.
Dem britischen Pharmakonzern zufolge basiert die Entscheidung des Ausschusses für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittel-Agentur auf den Ergebnissen der Waypoint-Phase-3-Studie. Diese habe eine signifikante Verringerung des Schweregrads der Erkrankung gezeigt. Auch habe Tezspire im Vergleich zu einem Placebo eine Operation fast vollständig überflüssig gemacht und die Abhängigkeit der Patienten von oralen Kortikosteroiden reduziert.
Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen ist laut Mitteilung eine chronisch entzündliche Erkrankung, die zu gutartigen Polypen in der Nase führt, die den Luftstrom behindern, den Geruchssinn beeinträchtigen und den Schlaf stören können. Weltweit sind etwa 320 Millionen Menschen davon betroffen.
Auf der Grundlage der Ergebnisse der gleichen Studie wird AstraZeneca zufolge das Medikament auch in den USA, China, Japan und mehreren anderen Ländern zur Behandlung dieser Erkrankung geprüft. Tezspire wird auch für die Behandlung von schwerem Asthma eingesetzt.
An der Börse in London zeigt sich die AstraZeneca-Aktie zum Wochenstart zeitweise minimale 0,02 Prozent höher bei 113,07 Pfund.
Von Cristina Gallardo
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLC (spons. ADRs)
|
06.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
AstraZeneca-Aktie dennoch schwächer: AstraZeneca profitiert von starker Medikamentenpipeline (Dow Jones) | |
|
05.11.25 |
Ausblick: AstraZeneca informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
22.10.25 |
Erste Schätzungen: AstraZeneca stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
|
16.10.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu AstraZeneca PLC (spons. ADRs)
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


