Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.09.2025 11:13:39

Aussenhandelsverband BGA rechnet für 2025 mit Exporteinbruch

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Der Bundesverband Grosshandel, Aussenhandel, Dienstleistungen (BGA) rechnet damit, dass die deutschen Ausfuhren im laufenden Jahr deutlich sinken, die Einfuhren dagegen stark steigen werden. Wie der BGA mitteilte, prognostiziert er im Ergebnis einer Umfrage unter Mitgliedsunternehmen für 2025 einen Rückgang der nominalen Exporte um 2,5 Prozent und einen Anstieg der Importe um 4,5 Prozent. "Die deutschen Exporteure kämpfen an vielen Fronten. Im Welthandel bestehen wesentliche Risiken fort, insbesondere durch den anhaltenden Trend zu Handelsbarrieren, geopolitische Unsicherheiten und eine schwächelnde Weltkonjunktur", heisst es in einer Erklärung von BGA-Präsident Dirk Jandura.

Besonders negativ wirken sich Jandura zufolge die US-Einfuhrzölle aus. "Viele der neuen US-Zölle sind so hoch, dass Geschäfte schlichtweg unmöglich werden - für zahlreiche deutsche Exporteure bedeutet das faktisch den Verlust des US-Marktes", schreibt er. Die Aussenhändler blickten dementsprechend düster in die Zukunft. "Fast 60 Prozent sehen sich direkt oder indirekt negativ betroffen."

Der BGA-Präsident forderte von der Politik "mehr Freiheit" für die Unternehmen. "Europas wirtschaftliche Stärke hängt entscheidend von seiner Wettbewerbsfähigkeit ab. Doch mit der Menge an Berichtspflichten machen wir sie uns langsam, aber sicher zunichte", so Jandura. Wachstum und Innovation brauchten politische Rahmenbedingungen, die Unternehmen stärkten, statt sie zu lähmen. 67 Prozent unserer Unternehmen berichten von hohen Zusatzkosten durch Berichtspflichten."

Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 11, 2025 05:13 ET (09:13 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’108.49 22.09.2025 09:16:31
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}