Übernahme |
08.09.2025 13:14:00
|
BKW-Aktie mit leichtem Plus: BKW übernimmt deutschen Flexibilitätsanbieter Südvolt

Der Energieversorger BKW hat die in München ansässige Firma Südvolt GmbH übernommen.
Die Südvolt GmbH betreibt ein zertifiziertes virtuelles Kraftwerk und bündelt damit dezentrale Kraftwerke in ganz Deutschland in einem Leitsystem. Als Flexibilitätsanbieter stellt sie Primärregelenergie sowie Sekundär- und Tertiärregelleistung für alle vier deutschen Netzbetreiber bereit.
Das bestehende Kundenportfolio von über einem Gigawatt Leistung umfasst laut den Angaben Gross- und Industriekunden aus energieintensiven Sektoren sowie Stadtwerke. Das Unternehmen beschäftigt 20 Mitarbeiter.
Der Zukauf sei Teil der Strategie "Solutions 2030", die darauf ausgerichtet ist, durch Investitionen in Energiespeicher und -produktionen nachhaltige Energielösungen zu erweitern, hiess es. Zudem würden dadurch die Wachstumsambitionen der BKW in Deutschland unterstrichen. Finanzielle Angaben zu dem Deal wurden nicht gemacht.
Die BKW-Aktie gewinnt im Schweizer Handel zeitweise 0,24 Prozent auf 163,80 CHF.
Bern (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu BKW AG
19.09.25 |
BKW Aktie News: BKW am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
BKW Aktie News: BKW fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
BKW Aktie News: BKW tendiert am Donnerstagvormittag tiefer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
SPI-Titel BKW-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BKW-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
BKW-Aktie fester: Abkommen für grosse Batterie in Italien (AWP) | |
08.09.25 |
BKW-Aktie mit leichtem Plus: BKW übernimmt deutschen Flexibilitätsanbieter Südvolt (AWP) | |
08.09.25 |
Anleihe: BKW nimmt 200 Mio Franken bis Oktober 2031 auf (AWP) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
BKW am 08.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |