Telefonica Deutschland Aktie 19838005 / DE000A1J5RX9
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 08.09.2014 22:40:38
|
SMI schliesst im Plus -- Dax geht unverändert aus Handel -- US-Märkte schliessen uneinheitlich -- O2 startet Kapitalerhöhung -- Hiag-Aktien sind heiss begehrt
Ryanair bestellt Boeing-Jets -- Brent-Ölpreis erstmals wieder unter 100 Dollar -- Europas Börsen schliessen leichter -- Euro fällt zum Dollar leicht -- GM plant selbstfahrende Autos -- Feuerpause in Ukraine bleibt brüchig -- BKW-Tochter Arnold kauft Baumeler Leitungsbau -- Audi ist optimistisch -- Euro kaum verändert -- Deutsche Anleihen etwas fester
Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenbeginn erneut ein Plus erzielt nach einer insgesamt freundlichen Vorwoche.
Der Leitindex SMI schwankte am Montag zunächst um den Vortagesschluss und legte am späten Nachmittag dann etwas zu. Besonders die Schwergewichte Novartis und Roche trugen bei geringer Nachrichtenlage hierzulande dazu bei, während der französische und britische Markt leicht im Minus endeten.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,32% im Plus bei 8'817,19 Punkten. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) stand 0,09% höher bei 1'320,51 Punkten und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,26% bei 8'699,48 Zählern. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 14 im Plus, 14 im Minus und CS sowie Transocean unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Die US-Aktienmärkte haben nach den jüngsten Rekordhöhen am Montag eine Verschnaufpause eingelegt und ohne klare Richtung geschlossen.
Zur Meldung

Die Telefongesellschaft Telefónica Deutschland (O2) hat die milliardenschwere Kapitalerhöhung zur Teilfinanzierung des E-Plus-Kaufs eingeleitet.
Zur Meldung

Die Immobiliengesellschaft Hiag hat im ersten Halbjahr 2014 einen starken Wachstumskurs eingeschlagen.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenbeginn erneut ein Plus erzielt nach einer insgesamt freundlichen Vorwoche.
Zur Meldung

Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben zum Wochenauftakt Verluste verzeichnet. Händlern zufolge belasteten die Ukraine-Krise sowie Sorgen um den anstehenden Volksentscheid über Schottlands Unabhängigkeit von Grossbritannien.
Zur Meldung

Trotz der Krisen im Nahen Osten und in der Ukraine sinken die Ölpreise weiter. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent ist am Montag erstmals seit Juni 2013 unter die Marke von 100 US-Dollar gefallen.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat am Montag trotz robuster Konjunkturdaten aus Deutschland etwas schwächer tendiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2946 US-Dollar gehandelt.
Zur Meldung

Die US-Aktienmärkte sind ohne klare Richtung in die neue Woche gestartet. Händler führten den ruhigen Auftakt auf fehlende Impulse von konjunktureller Seite zurück.
Zur Meldung

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat einen weiteren milliardenschweren Auftrag von Ryanair an Land gezogen.
Zur Meldung

Die BKW-Tochter Arnold AG baut das Geschäft als Infrastrukturdienstleister weiter aus und übernimmt 100% der Aktien der Baumeler Leitungsbau AG in Luzern.
Zur Meldung
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)
| 21.02.24 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
| 06.12.23 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
| 05.12.23 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
| 01.12.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
| 28.11.23 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 08.09.14 | Produktionsverkäufe |
| 08.09.14 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
| 08.09.14 | Handelsbilanz - BOP Basis |
| 08.09.14 | Angepasste Leistungsbilanz |
| 08.09.14 | Bruttoinlandsprodukt Annualisiert |
| 08.09.14 | Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr) |
| 08.09.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 08.09.14 | Mitte-Herbstfest |
| 08.09.14 | ANZ Stellenanzeigen |
| 08.09.14 | Importe (Jahr) |
| 08.09.14 | Exporte |
| 08.09.14 | Handelsbilanz |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


