BMW Vz. Aktie 324412 / DE0005190037
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 15.09.2015 22:47:34
|
Wall Street schliesst im Plus -- SMI schliesst klar positiv -- Dax zum Ende mit Gewinnen -- GE verlagert 500 Jobs nach China und Europa -- Vaudoise steigert Gewinn deutlich
-- CS belässt Konjunkurprognose -- Symentis definiert IPO-Preisspanne -- US-Detailhandel nur mit leichtem Plus -- PSA Peugeot Citroën ist mit Sanierung fast durch -- EZB erwartet weiteren Anstieg der Hauspreise -- Sulzer: Vekselberg hält nun 42,25 Prozent -- Pessimismus in der Schweizer Uhrenbranche -- Axpo expandiert in Portugal
Am Schweizer Aktienmarkt haben die Kurse am Dienstag deutlich zugelegt. Weiterhin stehen die Finanzmärkte im Bann der anstehenden Fed-Entscheidung vom Donnerstag. Nachdem die Indizes noch eher verhalten in den Tag gestartet waren, liessen am Nachmittag neue Hoffnungen auf eine Verschiebung der Zinswende in den USA die Kurse im Einklang mit den anderen wichtigen Handelsplätzen noch deutlich ansteigen. Der Swiss Market Index (SMI) schloss 1,20% im Plus auf 8'790,44 Punkten, wobei der Leitindex kurz vor Börsenschluss noch ein Hoch von 8'808 Punkten erreicht hatte. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte 0,94% auf 1'298,78 Punkte zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) stieg um 1,08% auf 8'955,35 Zähler. Von den 30 Blue Chips schlossen deren 23 im Plus, fünf im Minus und zwei unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Zwei Tage vor dem wichtigen US-Zinsentscheid haben an der Wall Street die Optimisten das Ruder übernommen.
Zur Meldung

Zwei Tage vor dem wichtigen US-Zinsentscheid haben an der Wall Street wieder die Optimisten das Zepter übernommen.
Zur Meldung

Als Grund nannte GE am Dienstag die Schliessung der staatlichen US-Exportförderbank, die GE-Geschäfte im Ausland abgesichert hatte.
Zur Meldung

Europas Aktienmärkte haben nach drei Verlusttagen in Folge den Vorwärtsgang wiedergefunden. Dank der freundlichen Wall Street drehten die Indizes am Dienstag nach einem verhaltenen Start teils deutlich ins Plus.
Zur Meldung

Am Schweizer Aktienmarkt haben die Kurse am Dienstag deutlich zugelegt. Weiterhin stehen die Finanzmärkte im Bann der anstehenden Fed-Entscheidung vom Donnerstag.
Zur Meldung

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem über weite Strecken richtungslosen und nervösen Handelsverlauf mit Gewinnen geschlossen.
Zur Meldung

Die Tessiner Privatbank BSI ist nun endgültig an die brasilianische BTG Pactual übergegangen.
Zur Meldung

Dem Internetriesen Google droht in Russland eine hohe Geldstrafe in einem Kartellverfahren.
Zur Meldung

Mit leichten Kursaufschlägen ist die Wall Street in den Dienstag gestartet.
Zur Meldung

Der Plan von Yahoo, einen milliardenschweren Anteil am chinesischen Online-Riesen Alibaba steuerfrei zu Geld zu machen, hat einen weiteren Dämpfer erhalten.
Zur Meldung

Mit zahlreichen neuen Modellen für immer mehr Internet im Auto und alternative Antriebe wollen die deutschen Autobauer ihre Führungsposition verteidigen.
Zur Meldung

Der Energiekonzern Axpo übernimmt über seine spanische Tochtergesellschaft Axpo Iberia S.L. 25% am portugiesischen Energieversorger Goldenergy.
Zur Meldung

Angesichts des nahenden US-Zinsentscheids dürften sich die Anleger an der Wall Street auch am Dienstag zurückhalten.
Zur Meldung

In den USA haben die Umsätze im Detailhandel etwas weniger als erwartet zugelegt.
Zur Meldung

Der unter Krebsverdacht stehende Unkrautvernichter Glyphosat soll nach dem Willen der EU-Kommission noch mindestens einige Monate in Europa verkauft werden dürfen.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach deutlichen Kursverlusten am Vortag etwas erholt.
Zur Meldung

Der Euro hat am Dienstag zum Franken bei einem Stand von 1,0966 CHF knapp unter den erst vergangene Woche geknackten 1,10 CHF notiert.
Zur Meldung

Europas zweitgrösser Autohersteller PSA Peugeot Citroën kommt mit seinem harten Sanierungskurs schneller voran als erhofft.
Zur Meldung

In der Eurozone dürfte sich der Immobilienmarkt nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter erholen.
Zur Meldung

Die Mediengruppe Tamedia richtet die Ricardo-Gruppe nach deren Übernahme neu aus. So soll das Wachstum mit einer Fokussierungsstrategie gezielt gefördert werden.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt steht am Dienstagmittag nur noch knapp über dem Schlussniveau des Vortages. Nach einem freundlichen Start ist der SMI im Verlauf des Vormittagsgeschäfts vorübergehend gar ins Minus zurückgefallen.
Zur Meldung

Die Zahl der Erwerbstätigen in der Eurozone ist im Frühjahr erneut gestiegen.
Zur Meldung

Belastet von einem Kurseinbruch bei RWE und Eon ist der deutsche Aktienmarkt am Dienstag ins Minus gerutscht.
Zur Meldung

Der Energiekonzern Axpo macht von seinem Vorkaufsrecht für die Swissgrid-Aktien, die Alpiq abstossen will, keinen Gebrauch.
Zur Meldung

In der Schweizer Uhrenindustrie nimmt der Optimismus ab, was die Entwicklung des Geschäfts in den kommenden Monaten anbelangt.
Zur Meldung

Die Werbevermarkterin Goldbach Group baut die Tätigkeit in Deutschland aus und übernimmt 85% der Jaduda GmbH in Berlin und damit die Mehrheit an der Mobile-Demand-Side Plattform "Splicky".
Zur Meldung

Die Ökonomen der Credit Suisse schätzen die wirtschaftliche Zukunft der Schweiz genau gleich ein wie im März.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt legt am Dienstag im frühen Geschäft nach drei Verlusttagen in Folge wieder etwas zu.
Zur Meldung

Der Bauboom der letzten Jahre dürfte 2015 und 2016 ein Ende finden. Zu diesem Schluss kommt zumindest BAK Basel in ihrer aktuellen Hochbauprognose.
Zur Meldung

Das Medizinaltechnikunternehmen Symetis hat die Preisspanne für seinen Börsengang (IPO) auf 35 bis 46 CHF pro Aktie festgelegt.
Zur Meldung

Die Vaudoise Versicherung hat im ersten Halbjahr 2015 den Gewinn deutlich gesteigert.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt steuert gemäss den vorbörslichen Indikationen am Dienstag auf eine etwas festere Eröffnung zu.
Zur Meldung

Nach einem kaum verändertem Wochenstart zeichnen sich am Dienstag im Dax moderate Gewinne ab.
Zur Meldung

Das italienische, an der SIX kotierte Pharmaunternehmen Newron ist im ersten Halbjahr 2015 trotz höherer Einnahmen tiefer in die roten Zahlen gerutscht.
Zur Meldung

Der Solarzulieferer Meyer Burger hat von der Migros einen Auftrag erhalten.
Zur Meldung

Der Autozulieferer Bosch sieht eine entscheidende Wende bei der Batterietechnologie für Elektroautos. "Die Festkörperzelle könnte eine entscheidende Durchbruchstechnologie sein", sagte Vorstandschef Volkmar Denner am Dienstag vor Beginn der IAA in Frankfurt.
Zur Meldung

Das öffentliche Kaufangebot der Investmentgruppe Renova des russischen Milliardärs Viktor Vekselberg findet wie erwartet nur mässig Anklang.
Zur Meldung

Die Börse in Tokio hat am Dienstagvormittag deutlich Boden gut gemacht. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte verbesserte sich bis zur Handelsmitte um 239,55 Punkte oder 1,33 Prozent auf den Zwischenstand von 18 205,25 Punkten.
Zur Meldung

Angesichts der tiefsten Wirtschaftskrise seit Jahren plant die brasilianische Regierung Kürzungen von 26 Milliarden Real (5,9 Milliarden Euro) im Haushalt für das kommende Jahr.
Zur Meldung

Die Bank von Japan belässt die Geldschleusen unverändert weit geöffnet. Das beschloss die Zentralbank am Dienstag nach Beendigung zweitägiger Beratungen.
Zur Meldung
Die wichtigsten Nachrichten vom Montagabend:
22:39 Uhr: Wall Street schliesst mit leichtem Minus
Die Woche der Zinsentscheidung hat für die Wall Street am Montag mit leichten Verlusten begonnen.
Zur Meldung
20:09 Uhr: Leichte Verluste an Wall Street
Die US-Börsen sind am Montag mit leichten Verlusten in die Woche der Zinsentscheidung gestartet.
Zur Meldung
18:09 Uhr: Aktien Schweiz Schluss: SMI mit Verlusten in die "Fed-Woche"
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Der Leitindex SMI hat am Montag nach guten Vorgaben von den US-Börsen zunächst mit Aufschlägen eröffnet.
Zur Meldung
18:01 Uhr: Aktien Frankfurt Schluss:
Dax bei nervösem Handel kaum verändert
Die neue Woche am deutschen Aktienmarkt hat nervös begonnen: Der Dax pendelte zwischen Gewinnen und Verlusten und beendete den Tag dann schliesslich doch nahezu unverändert.
Zur Meldung
17:39 Uhr: Airbus mit erstem US-Werk gegen Boeing
Mit dem ersten eigenen Endmontagewerk in den USA attackiert der europäische Flugzeugbauer Airbus den grossen Rivalen Boeing auf dessen Heimatmarkt.
Zur Meldung
16:56 Uhr: Datenberg nimmt immer grössere Dimensionen an
Der Daten-Berg im FIFA-Korruptionsskandal wird immer grösser: Mittlerweile hat die Bundesanwaltschaft 11 Tera-Bites Unterlagen zu sichten. Bundesanwalt Michael Lauber bat die Öffentlichkeit am Montag deshalb um Geduld.
Zur Meldung
Nachrichten zu Meyer Burger
|
18.11.25 |
Meyer Burger: Provisorische Nachlassstundung endet am 2. Dezember (AWP) | |
|
13.10.25 |
Meyer Burger-Aktie im Sinkflug: Dekotierung per 14. Januar 2026 (AWP) | |
|
13.10.25 |
Meyer Burger-Aktien werden per 14. Januar 2026 dekotiert (AWP) | |
|
17.09.25 |
Meyer Burger-Aktie: Solarkonzern sieht keine Chance auf Rettung (AWP) | |
|
17.09.25 |
Meyer Burger sieht keine Chance auf Rettung (AWP) | |
|
09.09.25 |
Meyer Burger-Aktie soll dekotiert werden - Handel bleibt weiter ausgesetzt (AWP) | |
|
02.09.25 |
Meyer Burger-Aktie: Betrieb deutscher Standorte wird eingestellt (AWP) | |
|
02.09.25 |
Meyer Burger stellt deutsche Werke ein - Hunderte verlieren Job (AWP) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 15.09.15 | Tag der Lady Sorrows |
| 15.09.15 | Neufahrzeugverkäufe (Monat) |
| 15.09.15 | Neufahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 15.09.15 | RBA Meeting-Protokoll |
| 15.09.15 | BoJ Pressekonferenz |
| 15.09.15 | BoJ Zinssatzentscheidung |
| 15.09.15 | BoJ Geldpolitik Statement |
| 15.09.15 | Importe |
| 15.09.15 | Exporte |
| 15.09.15 | Handelsbilanz |
| 15.09.15 | Arbeitslosenquote |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 15.09.15 | Aktuelles Konto |
| 15.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 15.09.15 | Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich) |
| 15.09.15 | dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 15.09.15 | Handelsbilanz |
| 15.09.15 | Haushaltsausgleich |
| 15.09.15 | Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a |
| 15.09.15 | Erzeugerpreisindex - Input (Monat) n.s.a |
| 15.09.15 | PPI Kern Output (Monat) n.s.a. |
| 15.09.15 | Einzelhandelspreisindex (Monat) |
| 15.09.15 | Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 15.09.15 | Staatshandelsdefizit |
| 15.09.15 | Erzeugerpreisindex - Output (Jahr) n.s.a |
| 15.09.15 | Einzelhandelspreisindex (Jahr) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 15.09.15 | PPI Kern Output (Jahr) n.s.a. |
| 15.09.15 | DCLG Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 15.09.15 | Erzeugerpreisindex - Input (Jahr) n.s.a |
| 15.09.15 | Beschäftigungsänderung (Jahr) |
| 15.09.15 | ZEW Umfrage - Aktuelle Situation |
| 15.09.15 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 15.09.15 | Handelsbilanz s.a. |
| 15.09.15 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 15.09.15 | Handelsbilanz n.s.a. |
| 15.09.15 | Beschäftigungsänderung (Quartal) |
| 15.09.15 | 6-Monats Letras Auktion |
| 15.09.15 | 12-Monats Letras Auktion |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 15.09.15 | NY Empire State Produktionsindex |
| 15.09.15 | Redbook Index (Monat) |
| 15.09.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 15.09.15 | Kapazitätsauslastung |
| 15.09.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 15.09.15 | Leitindikatorindex |
| 15.09.15 | Businessinventare |
| 15.09.15 | GDT Preisindex |
| 15.09.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 15.09.15 | 52-Wochen Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


