Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Procter & Gamble Aktie 963896 / US7427181091

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 25.10.2013 23:10:30

SMI und Dax schliessen fester -- Europas Börsen verzeichnen moderate Verluste -- US-Börsen: Gewinne nach Zahlen -- Migros-Tochter Globus kauft Modekette Schild

Fitch hält Italiens Kreditbewertung drei Stufen über Ramsch -- Telecom Italia erwägt Kapitalerhöhung -- Weko-Deal: Swatch bleibt skeptisch -- Gurit: Umsatz sinkt im Vorjahresvergleich um 28 Prozent -- Rohstoffe: Gold leichter, Brent fester -- Procter&Gamble auf Kurs -- Euro fällt unter 1,38 USD -- BASF will Produktion in die USA verlagern

Der Schweizer Aktienmarkt beendete die Sitzung vom Freitag erneut mit höheren Kursen als am Vortag.

Nach einem verhaltenen Start in der Verlustzone, zog der SMI bis am Nachmittag unter der Führung der starken Novartis bis am Nachmittag deutlich an, ehe gegen Handelsende die Gewinne wieder etwas abbröckelten. Im Wochenvergleich ergab sich erneut ein klares Plus.

Die Stimmung für Aktien sei unverändert positiv gewesen, hiess es in Marktkreisen. Der am Morgen veröffentlichte ifo-Index in Deutschland, welcher schwächer als erwartet ausgefallen war, vermochte die Laune der Investoren nicht zu verderben.

zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste



22:32 Uhr: US-Börsen: Gewinne nach Zahlen
Starke Quartalszahlen haben den US-Börsen am Freitag weitere Kursgewinne beschert. Der S&P-500-Index markierte erneut Rekordstände. Durchwachsen ausgefallene Konjunkturdaten fielen kaum ins Gewicht. Zur Meldung



19:36 Uhr: Fitch hält Italiens Kreditbewertung drei Stufen über Ramsch
Die US-Ratingagentur Fitch hat die Kreditbewertung Italiens nicht verändert. Das Rating bleibe weiterhin bei "BBB+", teilte Fitch am Freitag mit. Zur Meldung



18:47 Uhr: Europas Börsen verzeichnen moderate Verluste
Überwiegend schwache Quartalsberichte haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag gebremst. Im Schlepptau moderater Gewinne an den US-Börsen dämmten die wichtigsten Indizes allerdings ihre Abschläge ein. Zur Meldung



18:36 Uhr: Gurit: Umsatz sinkt im Vorjahresvergleich um 28 Prozent
Der Spezialkunststoff-Hersteller Gurit hat in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von 205,7 Mio CHF erzielt, das sind 28% weniger als noch im Jahr davor. Zur Meldung



18:21 Uhr: Dax erstmals über 9.000-Punkte-Marke
Der Dax (DAX) ist am Freitag um 13.19 Uhr erstmals in seiner 25-jährigen Geschichte über die Marke von 9.000 Punkten geklettert. Zur Meldung



17:22 Uhr: Migros-Tochter Globus kauft Modekette Schild
Die Migros-Tochter Globus übernimmt die Modekette Schild. Damit würden die beiden Unternehmen zur Nummer eins im hiesigen Markt für mittlere und gehobene Mode, teilten Globus und Schild am Freitagnachmittag mit. Zur Meldung



16:45 Uhr: Moderate Gewinne in New York erwartet
Starke Quartalszahlen haben den US-Börsen am Freitag weitere Kursgewinne beschert. Durchwachsen ausgefallene Konjunkturdaten fielen kaum ins Gewicht. Zur Meldung



15:58 Uhr: Telecom Italia erwägt Kapitalerhöhung
Telecom Italia erwägt Kreisen zufolge eine Kapitalerhöhung um bis zu zwei Milliarden Euro. Mit diesem Schritt wolle sich das klamme Unternehmen wieder finanziellen Spielraum verschaffen. Zur Meldung



15:41 Uhr: Ryanair lockert Bedingungen
Der Billigflieger Ryanair reagiert auf massive Kritik an seinem Service und will mit Verbesserungen sein Image aufpolieren. So erlaubt die Fluggesellschaft bald statt nur einem ein zusätzliches kleines Handgepäckstück. Zur Meldung



15:27 Uhr: Swatch steht WEKO-Deal zwiespältig gegenüber
Die Swatch Group gerät wegen der Einigung mit der Wettbewerbskommission (WEKO) über die Lieferreduktionen von Uhrwerken nicht in helle Begeisterung. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: keystone, Keystone, Keystone, Keystone, gosphotodesign / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Panalpina Welttransport AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’653.04 18.51 ISSMNU
Short 12’868.67 13.93 S2S3YU
Short 13’376.37 8.78 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’124.49 23.09.2025 11:36:54
Long 11’636.21 19.87 SSTBSU
Long 11’351.53 13.62 BRTSZU
Long 10’853.09 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.10.13 Industrieproduktion (Jahr)
25.10.13 National Consumer Price Index (YoY)
25.10.13 National CPI Ex Food, Energy (YoY)
25.10.13 National CPI Ex-Fresh Food (YoY)
25.10.13 Tokyo CPI ex Fresh Food (YoY)
25.10.13 Tokyo Consumer Price Index (YoY)
25.10.13 Tokyo CPI ex Food, Energy (YoY)
25.10.13 Corporate Service Price (YoY)
25.10.13 Tagung des Europäischen Rates
25.10.13 Industrieproduktion (Monat)
25.10.13 Industrieproduktion (Jahr)
25.10.13 Producer Price Index (YoY)
25.10.13 Erzeugerpreisindex (Jahr)
25.10.13 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
25.10.13 Konjunkturoptimismus
25.10.13 Privatkredite (Jahr)
25.10.13 IFO - Derzeitige Beurteilung
25.10.13 M3 Geldmenge (QoQ)
25.10.13 M3 Geldmenge (YoY)
25.10.13 IFO - Geschäftsklima
25.10.13 IFO - Erwartungen
25.10.13 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
25.10.13 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
25.10.13 Auslandsankünfte
25.10.13 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
25.10.13 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
25.10.13 Serviceindex (3M/3M)
25.10.13 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
25.10.13 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
25.10.13 Währungsreserven, USD
25.10.13 Aktuelles Konto
25.10.13 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
25.10.13 Gebrauchsgüter-Bestellungen
25.10.13 Handelsbilanz, USD
25.10.13 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
25.10.13 Zuversicht im Herstellungsektor
25.10.13 Kapazitätsausnutzung
25.10.13 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
25.10.13 Großhandelsinventare
25.10.13 Zentralbank-Zinssatz
25.10.13 Interest rate

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}