Lloyds Banking Group Aktie 23800 / GB0008706128
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 26.03.2014 21:54:12
|
Wall Street geht mit Verlusten aus dem Handel -- Schmolz+Bickenbach plant Kapitalerhöhungen -- SMI schliesst im Plus
Schweiter-Grossaktionär mit Rückzugsplänen -- Dax mit Kurssprung -- Frankreich: neuer Arbeitslosenrekord -- Chinesischer Einstieg bei Peugeot definitiv -- Candy-Crush-Entwickler verspielt Börsendebüt -- Europa-Börsen: Deutliche Gewinne
Die am Dienstag veröffentlichten US-Konsumdaten unterstützten das Szenario einer wirtschaftlichen Belebung und signalisierten, dass die Probleme der US-Wirtschaft zu Jahresanfang tatsächlich vor allem auf das schlechte Wetter zurückzuführen gewesen seien, sagte der Händler. Dazu gesellte sich das anhaltend gute Konsumklima in Deutschland. Weiterhin in den Hintergrund getreten ist dagegen die Krimkrise, auch wenn sie im Blickfeld der Investoren bleibt, wie es am Markt hiess.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Sorgen über verstärkte Wirtschaftssanktionen gegen Russland haben die US-Börsen am Mittwoch im Handelsverlauf auf Talfahrt geschickt. Zur Meldung
20:54 Uhr: Fitch bestätigt Ratings für UBS und Credit Suisse
Die Ratingagentur Fitch hat in einer periodischen Überprüfung des Bankensektors die Ratings für die beiden Grossbanken UBS und Credit Suisse bestätigt.
Zur Meldung
19:19 Uhr: Schmolz+Bickenbach plant Kapitalerhöhungen
Der Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach hat für seine kommende Generalversammlung (GV) eine genehmigte und eine bedingte Kapitalerhöhung traktandiert.
Zur Meldung
19:19 Uhr: Schweiter-Grossaktionär mit Rückzugsplänen
Schweiter Technologies sei vom Grossaktionär Hans Widmer informiert worden, dass er und Familienmitglieder planen, ihren Anteil von derzeit 12,4 Prozent zu reduzieren.
Zur Meldung
19:11 Uhr: Verluste nach Obama-Warnungen
Warnungen von Präsident Barack Obama mit Blick auf Russland haben am Mittwoch die Wall Street belastet. Erneut positive Konjunkturdaten rückten in den Hintergrund.
Zur Meldung
18:59 Uhr: Frankreich: neuer Arbeitslosenrekord
Die Zahl sei um 31'500 auf 3,347 Millionen, teilte das Arbeitsministerium am Mittwoch in Paris mit. Volkswirte hatten lediglich einen Anstieg um 2400 auf 3,32 Millionen erwartet.
Zur Meldung
18:45 Uhr: Europa-Börsen: Deutliche Gewinne
Zahlreiche positive Nachrichten aus der Eurozone sowie aus den USA haben am Mittwoch die meisten Börsen Europas beflügelt. Der EuroStoxx 50 baute seine Vortagesgewinne aus und schloss mit plus 1,08 Prozent bei 3130,17 Punkten.
Zur Meldung
18:42 Uhr: Chinesischer Einstieg bei Peugeot definitiv
Bei einer Zeremonie mit Frankreichs Staatspräsident François Hollande und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping unterzeichneten die Verantwortlichen am Mittwoch die entsprechende Vereinbarung.
Zur Meldung
18:23 Uhr: Gute Stimmung an der Schweizer Börse
Positive Konjunkturdaten sorgen für eine weitere Erholung des Swiss Market Index. Von den 30 SMI-Titeln schlossen 25 im Plus.
Zur Meldung
18:09 Uhr: Starke Daten beflügeln Dax
Neben dem guten deutschen Konsumklima liessen Signale für eine Konjunkturerholung in Europa und den USA die Herzen der Anleger höher schlagen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Schweiter AG (I)
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.03.14 | Rede von Philadelphia Feds Plosser |
26.03.14 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
26.03.14 | Bericht der Finanzstabilität |
26.03.14 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
26.03.14 | Industrieproduktion (Monat) |
26.03.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
26.03.14 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
26.03.14 | Rede von Bullard von Fed |
26.03.14 | UBS Konsumindikator |
26.03.14 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
26.03.14 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
26.03.14 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
26.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
26.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
26.03.14 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
26.03.14 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
26.03.14 | Konsumklima |
26.03.14 | MBA Hypothekenanträge |
26.03.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
26.03.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
26.03.14 | Markit Services PMI |
26.03.14 | SNB Quartals Bulletin |
26.03.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
26.03.14 | 5-Jahres Note Auktion |
26.03.14 | Bank Stress Test Info |
26.03.14 | Consumer Sentiment Index |
26.03.14 | Handelsbilanz |
26.03.14 | Exporte |
26.03.14 | Handelsbilanz |
26.03.14 | Importe |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |