Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Glarner Kantonalbank Aktie 18939665 / CH0189396655

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 27.03.2015 22:38:54

SMI schliesst unverändert -- Dax geht mit Gewinnen ins Wochenende -- Dow schliesst mit kleinem Plus -- Intel womöglich vor Milliarden-Deal -- Mobilezone kauft deutsche Firma

Auch Swiss führt Zwei-Personen-Regel im Cockpit ein -- Dow Chemical mit Milliardendeal -- Swatch-CEO zuversichtlich nach Baselworld -- Griechische Reformliste fertig -- Euro neigt zur Schwäche -- US-Wirtschaft bremst ab -- Privatbank UBP übernimmt Coutts -- Airlines verschärfen weltweit Cockpit-Regeln

Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Freitag nach vier verlustreichen Tagen etwas gefangen. Allerdings gingen die Indizes nach einer anfänglich relativ kräftigen Erholung am Ende kaum verändert aus dem Handel. Der Leitindex SMI startete mit moderaten Avancen in den Tag und baute diese mit Unterstützung der Index-Schwergewichte Novartis, Roche und Nestlé bis auf ein Tageshoch von 9'160 Punkten aus. Im Anschluss an die verhaltene Börseneröffnung in New York verlor der hiesige Markt dann allerdings deutlich an Schwung und büsste die ganzen Gewinne wieder ein.

Bis Börsenschluss gewann der Swiss Market Index (SMI) nur noch unwesentliche 0,01% auf 9'083,52 Punkte. Nach neun Wochen in Serie mit steigenden Kursen hat der SMI damit die von Gewinnmitnahmen und geopolitischen Unruhen geprägte Woche mit einem Rückgang um 3,3% abgeschlossen. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor am Freitag 0,13% auf 1'355,45 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,05% auf 9'090,88 Punkte zu. Bei den 30 Top-Titeln standen acht Gewinner 21 Verlierern gegenüber, Schindler schlossen unverändert


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:11 Uhr: Intel in Gesprächen über Altera-Übernahme
Es wäre der grösste Zukauf in Intels Unternehmensgeschichte: Der US-Chiphersteller führt laut einem Zeitungsbericht Gespräche über eine Übernahme des Wettbewerbers Altera. Zur Meldung




21:36 Uhr: Dow geht mit kleinem Plus ins Wochenende
Die Klettertour an der Wall Street ist am Freitag mühselig gewesen. Meist legten die wichtigsten Indizes nach kurzen Anstiegen wieder den Rückwärtsgang ein. Zur Meldung




18:46 Uhr: Mobilezone expandiert nach Deutschland
Die Handyladenkette Mobilezone kehrt wieder nach Deutschland zurück. Sie kauft für 70 Mio CHF die EinsAMobile GmbH, die in der Vermittlung von Handyabos und im Verkauf von Mobiltelefonen und Accessoires tätig ist. Zur Meldung




18:02 Uhr: Dax beendet Serie von 10 Gewinnwochen in Folge
Nachdem der deutsche Leitindex jüngst von Rekord zu Rekord geeilt war und Mitte März bei 12 219,05 Punkten einen Höchststand erreicht hatte, ist die Wochenbilanz nun mit minus 1,42 Prozent negativ. Zur Meldung




17:47 Uhr: Griechische Reformliste fertig - Sitzung am Abend
Der Leitindex SMI startete mit moderaten Avancen in den Tag und baute diese mit Unterstützung der Index-Schwergewichte Novartis, Roche und Nestlé bis auf ein Tageshoch von 9'160 Punkten aus. Zur Meldung




16:50 Uhr: Griechische Reformliste fertig - Sitzung am Abend
Die griechische Regierung hat ihre mit Spannung erwartete Reformliste fertiggestellt. 18 Massnahmen umfasst sie, die Athen etwa 3,5 Milliarden Euro bringen würden, darunter zum Beispiel die Vergabe der TV- und Radio-Frequenzen. Zur Meldung




16:19 Uhr: Ex-CS-Banker sollen auf Bewährung freikommen
Zwei ehemalige Credit-Suisse-Banker sind im Zusammenhang mit ihren Rollen im US-Steuerstreit einem Medienbericht zufolge einem Gefängnisaufenthalt entgangen. Zur Meldung




16:05 Uhr: US-Börsen: Nach frühen Gewinnen kaum verändert vor Yellen-Rede
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag seine frühen Gewinne zum grossen Teil wieder abgegeben. Widersprüchliche Konjunkturdaten und die bevorstehende Rede von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen sorgten für Zurückhaltung. Zur Meldung




15:40 Uhr: Auch Swiss führt Zwei-Personen-Regel im Cockpit ein
Nach dem von einem Co-Piloten verursachten Absturz eines Germanwings-Jets will Lufthansa für sämtliche Passagierflüge im Konzern die Zwei-Personen-Regel im Cockpit umsetzen. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Portokalis / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Bloomberg, ZVG, finanzen.ch, ZVG, Keystone, UBM Realitätenentwicklung AG, Keystone, Keystone, Keystone, Energie Burgenland Gruppe, Bloomberg, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone

Nachrichten zu Sika AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Glarner Kantonalbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.03.15 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
27.03.15 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
27.03.15 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
27.03.15 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
27.03.15 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
27.03.15 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
27.03.15 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
27.03.15 Arbeitslosenquote
27.03.15 Job/Bewerber Verhältnis
27.03.15 Umsätze von großen Einzelhändlern
27.03.15 Einzelhandelumsätze (Jahr)
27.03.15 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
27.03.15 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
27.03.15 Importpreisindex (Jahr)
27.03.15 Verbraucherzuversicht
27.03.15 Industrie-Zuversicht
27.03.15 Importpreisindex (Monat)
27.03.15 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
27.03.15 Verbrauchervertrauen
27.03.15 Arbeitslosenquote (3M)
27.03.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
27.03.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
27.03.15 BoE Präsident Carney spricht
27.03.15 Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
27.03.15 Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
27.03.15 Änderung der Arbeitslosen
27.03.15 Kredit-Indikator
27.03.15 Angemeldete Arbeitslosigkeit
27.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
27.03.15 Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
27.03.15 Auslandsankünfte
27.03.15 Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
27.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
27.03.15 Einzelhandelsumsatz
27.03.15 MPC Mitglied Broadbent spricht
27.03.15 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
27.03.15 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
27.03.15 Fed Stanley Fischer Rede
27.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
27.03.15 Jahres Einzelhandelsumsätze
27.03.15 Monats Einzelhandelsumsätze
27.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
27.03.15 Währungsreserven, USD
27.03.15 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
27.03.15 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal)
27.03.15 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
27.03.15 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
27.03.15 Arbeitslosenquote
27.03.15 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
27.03.15 Handelsbilanz, USD
27.03.15 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
27.03.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
27.03.15 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)
27.03.15 Fed´s Yellen Rede

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}