Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 29.04.2015 22:40:35

SMI und Dax schliessen mit deutlichen Verlusten, US-Börsen mit Verlusten -- SIX-CEO: IPO-Pipeline ist gut gefüllt -- Frankenstärke dämpft Erwartungen

China widerspricht Gerücht um QE-Programm-- Mondelez spielt der starke Dollar übel mit -- US-Wirtschaft stagniert - Was macht die Fed? -- Euro gewinnt -- Bobst will 40 Millionen Franken einsparen -- Bakom senkt Radio- und TV-Gebühr -- Mastercard steigert Gewinn überraschend deutlich -- Repower-CEO bestätigt Ausblick für 2015 -- Pictet publiziert ersten Jahresbericht

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Mittwochshandel mit deutlichen Abgaben beendet. Nach einem positiven Auftakt begannen die Kurse bald zu bröckeln. Am Nachmittag verstärkte sich der Abwärtstrend nach schwachen US-Daten und einem tieferen Dollarkurs zum Franken. Hierzulande schlossen ABB nach Quartalszahlen und anfänglichen Kursgewinnen ebenso tiefer wie Clariant. Bei Adecco und Swiss Life belasteten die Dividendenabgänge. Vor der Fed-Entscheidung am Mittwochabend prägte ansonsten Zurückhaltung die Stimmung der Investoren.

Das US-BIP für das erste Quartal fiel mit annualisiert +0,2% sehr schwach aus. Das belastete die Märkte, auch wenn damit eine Zinserhöhung im Juni wohl vom Tisch sein dürfte, so ein Volkswirt. In der Eurozone zeichneten die am Mittwoch veröffentlichten Wirtschaftsdaten derweil ein uneinheitliches Bild: Während der Geschäftsklimaindex positiv überraschte, enttäuschten die Angaben zum Konsumentenvertrauen.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 1,67% im Minus auf 9'105,05 Punkten (Tageshoch 9'309). Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab 1,22% auf 1'353,48 Punkte nach und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) verlor 1,50% auf 9'218,81 Stellen. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 24 im Minus und nur sechs im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:33 Uhr: Schwaches US-Wachstum bringt leichte Verluste
An einem für die Weltbörsen verlustreichen Mittwoch hat der US-Aktienmarkt vergleichsweise moderat nachgegeben. Zur Meldung




21:39 Uhr: SIX-CEO: IPO-Pipeline ist gut gefüllt
Urs Rüegsegger erwartet in den nächsten Monaten einige Börsengänge in der Schweiz. Der CEO der SIX Group weiss von «sieben oder acht» Firmen, die mit einem IPO liebäugeln. Zur Meldung




18:18 Uhr: Dax verliert mehr als 3 Prozent
Der Höhenflug des Euro hat am Mittwoch die Anleger in die Flucht getrieben. Zur Meldung




18:15 Uhr: SMI geht erneut mit Abgaben aus dem Handel
Nach schwachen US-Daten hat der Schweizer Aktienmarkt den Mittwochshandel mit deutlichen Verlusten beendet. Zur Meldung




17:33 Uhr: Schwächelnde Wirtschaft, tiefer Dollarkurs
Der Euro und der Franken sind gegenüber dem US-Dollar am Mittwoch nach einem sehr schwachen US-Wirtschaftswachstum deutlich gestiegen. Zur Meldung




17:05 Uhr: Moderate Verluste an Wall Street
Die Wall Street ist am Mittwoch mit moderaten Verlusten ins Rennen gegangen. Aktuelle Daten zeigten, dass die US-Wirtschaft zum Jahresstart stark abgebremst hat. Zur Meldung




16:57 Uhr: Pharmakonzern Mylan will sich stärken
Der Pharmakonzern Mylan will mehr Bargeld für den Kauf des Konkurrenten Perrigo auf den Tisch legen und sich so wiederum selbst vor einer feindlichen Übernahme schützen. Zur Meldung




16:46 Uhr: US-Wirtschaft stagniert - Was macht die Fed?
Die US-Wirtschaft hat zum Jahresstart stark abgebremst und stagniert faktisch. Die grosse Frage ist nun, welche Auswirkungen der schwache Jahresstart auf die Geldpolitik der Notenbank Fed haben wird. Sie tagt heute. Zur Meldung




16:21 Uhr: China widerspricht Gerüchten um QE-Programm
In China soll es vorerst kein Programm zum Kauf von Anleihen wie bei der Europäischen Zentralbank (EZB) geben. Seit Tagen hatte es Spekulationen über eine neue Massnahme der Zentralbank gegeben. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Nagy-Bagoly Arpad / Shutterstock.com, keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, zvg, Bloomberg, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Andrey Emelyanenko / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, keystone, adidas AG, Keystone, Bloomberg, Keystone

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:30 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
09:28 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Apple Neutral UBS AG
16.09.25 Apple Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.04.15 BOK Herstellung BSI
29.04.15 Importe
29.04.15 Handelsbilanz
29.04.15 Handelsbilanz
29.04.15 Exporte
29.04.15 Showa Tag
29.04.15 Geschäftsaussichten
29.04.15 Geschäftsvertrauen
29.04.15 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
29.04.15 UBS Konsumindikator
29.04.15 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
29.04.15 Industrieprognose
29.04.15 Arbeitslosenquote (3M)
29.04.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
29.04.15 Riksbank Zinssatzentscheidung
29.04.15 M3 Geldmenge (Jahr)
29.04.15 M3 Geldmenge (Quartal)
29.04.15 Konsumklima
29.04.15 Privatkredite (Jahr)
29.04.15 Einkaufsmanagerindex
29.04.15 Konjunkturoptimismus
29.04.15 Einzelhandelsumsatz
29.04.15 Verbrauchervertrauen
29.04.15 Wirtschaftliches Vertrauen
29.04.15 Dienstleistung Stimmung
29.04.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
29.04.15 Geschäftsklimaindex
29.04.15 Industrievertrauen
29.04.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.04.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.04.15 Konjunkturoptimismus
29.04.15 Verbrauchervertrauen
29.04.15 10-Jahres Bond Auktion
29.04.15 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat)
29.04.15 5-Jahres Bond-Auktion
29.04.15 10-Jahres Bond Auktion
29.04.15 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
29.04.15 MBA Hypothekenanträge
29.04.15 M3-Geldmenge
29.04.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.04.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.04.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
29.04.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.04.15 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal)
29.04.15 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
29.04.15 Rohstoffpreisindex
29.04.15 Industrieproduktpreise (Monat)
29.04.15 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
29.04.15 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
29.04.15 Industrieproduktion (Jahr)
29.04.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.04.15 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
29.04.15 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)
29.04.15 EIA Rohöl Lagerbestand
29.04.15 7-Jahres Note Auktion
29.04.15 Fed Zinssatzentscheidung
29.04.15 MPC Statement
29.04.15 Zinssatzentscheidung

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}