STADA Aktie 348540 / DE0007251803
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 31.01.2012 23:04:10
|
Wall Street erleidet Verluste -- Amazon schwächelt -- Roche will neue Illumina-Verwaltungsräte -- SMI schliesst unverändert -- US-Börsen geben nach -- Dax schliesst knapp im Plus -- Ölpreise steigen
Wall Street beendet den Tag im Minus -- SMI schliesst stabil -- Online-Riese Amazon schwächelt -- Petroplus-Raffinerie kann vorerst weiter produzieren-- Dax weiter im Aufwind -- ExxonMobil legt zu -- Halbierter Gewinn bei Pfizer -- Bank Coop steigert sich -- Mehr Gewinn für Vetropack -- Japans Industrieproduktion wächst -- Lufthansa spart 1,5 Mrd. Euro
US; Employment Cost Index 4. Quartal
Amazon: Quartalszahlen
Banco Santander Central Hispano S.A. (BSCH): Quartalszahlen
Banco Santander (Brasil) SA: Quartalszahlen
British Sky Broadcasting Group plc (BSkyB): Quartalszahlen
United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel): Quartalszahlen
Pfizer Inc.: Quartalszahlen
Lexmark International Inc.: Quartalszahlen
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag unverändert bei 5980 Punkten geschlossen. Nach einem Tageshoch am späten Vormittag gab der SMI kontinuierlich nach und geriet gegen Handelsende nach insgesamt eher enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA noch zusätzlich unter Druck. Die Zahlen zum US-Verbrauchervertrauen trübten sich Überraschenderweise ein. Der SMI tauchte darauf gar kurz ins Minus. Parallel dazu erreichte der Euro zum Franken ein neues Dreimonatstief.
Zur Meldung

Der weltgrösste Onlinehändler Amazon hat ein durchwachsenes Weihnachtsgeschäft hinter sich. Zwar sprang der Umsatz um 35 Prozent auf 17,4 Milliarden US-Dollar hoch. Zur Meldung

Enttäuschende Konjunkturdaten haben den US-Börsen am Dienstag Kursverluste beschert. Der Dow-Jones-Index (DJIA) verlor 0,2 Prozent bzw 21 Punkte auf 12.633. Der S&P-500 gab um 0,1 Prozent oder 1 auf 1.312 Punkte nach. Der Nasdaq-Composite stieg um 0,1 Prozent oder 2 auf 2.814 Punkte. Zur Meldung

Der italienische Energieversorger Enel S.p.A. hat am Dienstag vorläufige Zahlen für das abgelaufene Jahr veröffentlicht. Dank gut laufender Geschäfte mit erneuerbaren Energien konnten Umsatz und Gewinn gesteigert werden.Zur Meldung

Der Pharmakonzern Roche 
Nach den Beschlüssen vom jüngsten EU-Gipfel hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag wieder an seinen Aufwärtstrend angeknüpft. Enttäuschende US-Konjunkturdaten aber liessen die Kursgewinne am Nachmittag schmelzen. Am Ende rückte der Dax nur noch um 0,22 Prozent auf 6458 Punkte vor.
Zur Meldung 
Die Ölpreise sind am Dienstag gestützt durch eine freundliche Stimmung an den Finanzmärkten gestiegen. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 110,95 US-Dollar. Das waren 20 Cent mehr als am Montag.
Zur Meldung 
Der Traum von der transatlantischen Hochzeit mit der New York Stock Exchange könnte für die Deutsche Börse bereits morgen ausgeträumt sein. Ein Fiasko bedeutet dies für die Aktionäre der Deutschen Börse allerdings nicht.
Zur Meldung 
Von wegen Rezessionsängste: Der US-Paketdienst UPS hat so gut zu tun wie noch nie. Im vierten Quartal 2011 beförderte der Konkurrent der Deutschen Post mehr als 1,1 Milliarden Sendungen - ein Plus von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Zur Meldung 
Die wichtigsten US-Indizes zeigen sich im frühen Dienstaghandel in guter Form. Dabei wirken sich die positiven Vorgaben aus Europa auch an der Wall Street positiv aus. Gleichzeitig haben die Anleger heute zahlreiche Quartalsbilanzen zu verarbeiten.
Zur Meldung
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 31.01.12 | Dienstleistungssektorertrag |
| 31.01.12 | Wachstum in der Industrieherstellung |
| 31.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 31.01.12 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 31.01.12 | Arbeitslosenrate |
| 31.01.12 | Job/Bewerber Verhältnis |
| 31.01.12 | Gesamte Haushaltsausgaben (YoY) |
| 31.01.12 | Industrieproduktion (YoY) |
| 31.01.12 | Industrieproduktion (MoM) |
| 31.01.12 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 31.01.12 | Privatsektorkredit (YoY) |
| 31.01.12 | Privatsektorkredit (MoM) |
| 31.01.12 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
| 31.01.12 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
| 31.01.12 | Unemployment rate |
| 31.01.12 | M3 Geldmenge (YoY) |
| 31.01.12 | Baubeginne (YoY) |
| 31.01.12 | Bauaufträge (YoY) |
| 31.01.12 | Darlehen im Privatsektor |
| 31.01.12 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 31.01.12 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
| 31.01.12 | UBS Konsumindikator |
| 31.01.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
| 31.01.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
| 31.01.12 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
| 31.01.12 | Verbraucherausgaben (MoM) |
| 31.01.12 | Arbeitslosenquote (3M) |
| 31.01.12 | Aktueller Kontostand |
| 31.01.12 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 31.01.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 31.01.12 | Handelsbilanz |
| 31.01.12 | Arbeitslosenrate s.a. |
| 31.01.12 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
| 31.01.12 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 31.01.12 | Einzelhandelsumsatz |
| 31.01.12 | Arbeitslosigkeit |
| 31.01.12 | Kredit-Indikator |
| 31.01.12 | M4 Geldmenge (YoY) |
| 31.01.12 | Hypothekengenehmigungen |
| 31.01.12 | Konsumentenkredit |
| 31.01.12 | M4 Geldmenge (MoM) |
| 31.01.12 | Nettohypotheken für Individuen |
| 31.01.12 | Arbeitslosenrate |
| 31.01.12 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
| 31.01.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 31.01.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 31.01.12 | Bundessteuerdefizit, INR |
| 31.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 31.01.12 | Konsumklima |
| 31.01.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 31.01.12 | Arbeitslosenrate |
| 31.01.12 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 31.01.12 | Personalkosten Index |
| 31.01.12 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 31.01.12 | Haushaltsprimärüberschuss |
| 31.01.12 | Rohstoffpreisindex |
| 31.01.12 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
| 31.01.12 | Industrieproduktpreise (MoM) |
| 31.01.12 | S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY) |
| 31.01.12 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 31.01.12 | Verbrauchervertrauen |
| 31.01.12 | AiG Leistung des Mfg Index |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. In Fernost dominierten die Bullen das Bild.


