Bossard Aktie 23862714 / CH0238627142
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
| Video-Interview |
02.03.2016 11:23:01
|
Bossard-Chef: «Potenzial bei Projekten im Silicon Valley»
Die Bossard Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 sowohl beim EBIT als auch beim Reingewinn klare Rückgänge hinnehmen müssen. Das Marktumfeld bleibe weiterhin anspruchsvoll, sagt Bossard Chef David Dean.
Besonders die Frankenaufwertung und die schwierige Nachfragesituation u.a. in der Schweiz haben sich negativ auf das Ergebnis ausgewirkt. Daher bleibt der Chef des Zuger Schraubenherstellers, David Dean, für das laufende Geschäftsjahr zurückhaltend. Das Marktumfeld bleibe weiterhin anspruchsvoll, wie er gegenüber AWP Video äussert.
Das Unternehmen sieht vor allem zwei Trends, bei denen es verstärkt investiert. "Wir sind an neuen Themen dran. Trends wie Elektromobilität und Aerospace sind neue Chancen, die wahrnehmen werden", zeigt sich Dean überzeugt. Dazu gehört auch die Fokussierung auf die Digitalisierung im Zuge von Industrie 4.0, wie der Bossard-CEO ergänzte.
Warum er zudem bei anhaltend schwierigem Marktumfeld eine gleichbleibende Dividende für gerechtfertigt hält und welche Entwicklung er beim wichtigsten US-Kunden Tesla erwartet, dies erläutert Dean im Video-Interview. (awp)
Das Unternehmen sieht vor allem zwei Trends, bei denen es verstärkt investiert. "Wir sind an neuen Themen dran. Trends wie Elektromobilität und Aerospace sind neue Chancen, die wahrnehmen werden", zeigt sich Dean überzeugt. Dazu gehört auch die Fokussierung auf die Digitalisierung im Zuge von Industrie 4.0, wie der Bossard-CEO ergänzte.
Warum er zudem bei anhaltend schwierigem Marktumfeld eine gleichbleibende Dividende für gerechtfertigt hält und welche Entwicklung er beim wichtigsten US-Kunden Tesla erwartet, dies erläutert Dean im Video-Interview. (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bossard AG
|
16:29 |
Bossard Aktie News: Bossard am Donnerstagnachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Bossard Aktie News: Bossard am Donnerstagmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Bossard Aktie News: Bossard am Vormittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
SPI-Papier Bossard-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Bossard von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
SPI-Titel Bossard-Aktie: So viel hätte eine Investition in Bossard von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
SPI-Wert Bossard-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Bossard-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Anzeige
Inside Trading & Investment
Anzeige
Mini-Futures auf SMI
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB),
sowie Informationen zu Chancen und Risiken,
finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. In Fernost dominierten die Bullen das Bild.


