14.08.2025 10:57:37
|
Bundesräte und Pharmachefs besprechen US-Zölle
Bern (awp/sda) - Vor dem Hintergrund der US-Zölle von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz haben sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Bundesrat Guy Parmelin am Donnerstag in Bern mit Vertretern der Pharmaindustrie ausgetauscht. Der konkrete Inhalt der Gespräche blieb geheim.
Die Pharmabranche vertraten Roche-Verwaltungsratspräsident Severin Schwan und Patrick Horber, der Präsident des internationalen Geschäftsbereichs von Novartis. Wie das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) von Baume-Schneider mitteilte, sprachen sie über die Einschätzungen der aktuellen Lage des Pharmasektors wegen der Zölle. "Der Inhalt der Gespräche ist vertraulich", hiess es weiter.
Im September werden Baume-Schneider und Guy Parmelin, der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, einen Runden Tisch mit der Pharmaindustrie durchführen.
Die Vorbereitungen dafür laufen den Angaben zufolge. Überhaupt reihe sich das Treffen vom Donnerstag in eine ganze Folge von Kontakten der Departemente mit der Pharmabranche auf allen Ebenen ein, schrieb das EDI.
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen können sich für keine gemeinsame Richtung entscheiden. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |