Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.09.2025 14:25:39

China verhängt Antidumping-Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

Von Edith Hancock

DOW JONES--China will nach einer mehr als einjährigen Untersuchung Antidumpingmassnahmen gegen Schweinefleischimporte aus der Europäischen Union ergreifen. Wie das Handelsministerium in Peking mitteilte, müssen Importeure Abgaben auf Schweinefleisch und geniessbare Nebenprodukte zahlen. Die Tarife reichen von 15,6 bis 62,4 Prozent, wobei die meisten Unternehmen mit einem Satz von 20 Prozent rechnen müssen, so das Ministerium.

Peking hatte im Juni vergangenen Jahres nach einem Antrag einer heimischen Lobbygruppe eine Untersuchung eingeleitet. Der Schritt wurde als Vergeltung dafür gesehen, dass die EU Antisubventionszölle auf chinesische Elektrofahrzeuge erhebt.

Ein Sprecher der Europäischen Kommission sagte am Freitag, man nehme die Entscheidung zur Kenntnis.

"Nach unserer Einschätzung basierte die Untersuchung auf fragwürdigen Behauptungen und unzureichenden Beweisen und steht daher nicht im Einklang mit den Regeln der Welthandelsorganisation", sagte der Sprecher. "Wir werden die Einzelheiten prüfen. Wir werden über die nächsten Schritte entscheiden, aber ich kann Ihnen grundsätzlich versichern, dass wir alle notwendigen Schritte unternehmen werden, um unsere Produzenten und unsere Industrie zu verteidigen."

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/rio/sha

(END) Dow Jones Newswires

September 05, 2025 08:26 ET (12:26 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}