Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Elektronikunternehmen 04.08.2025 13:14:37

Cicor schliesst Übernahme von MADES ab - Umsatzprognose bleibt bestehen - Aktie dennoch tiefrot

Cicor schliesst Übernahme von MADES ab - Umsatzprognose bleibt bestehen - Aktie dennoch tiefrot

Die Cicor-Gruppe hat die Übernahme des spanischen Elektronikunternehmens Malaga Aerospace, Defense & Electronics Systems S.A.U. (MADES) abgeschlossen.

Die bisherige Umsatzprognose bestätigt das Unternehmen. Von den US-Strafzöllen gegen die Schweiz ist das Unternehmen laut eigenen Angaben kaum betroffen.

Die zuvor kommunizierte Prognose für den Jahresumsatz 2025 von 620 bis 650 Millionen Franken beinhalte die Übernahme von MADES bereits und bleibe daher unverändert, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Von den USA-Strafzöllen sieht sich das Unternehmen nur marginal betroffen. Das Management beziffert den Einfluss auf weniger als 1 Prozent des Umsatzes.

Konkret lag der Anteil der nicht befreiten Exporte in die USA im ersten Halbjahr 2025 nur bei 0,8 Prozent des Konzernumsatzes. Bei Lieferungen aus der Schweiz habe der Anteil mit weniger als 0,3 Prozent sogar noch darunter gelegen.

Die einzigen relevanten Umsätze würden mit Lieferungen im Bereich der Medizintechnik erzielt. Diese Produkte könnten im Rahmen des Nairobi-Protokolls jedoch weiterhin zollfrei in die Vereinigten Staaten importiert werden. Dieses internationale Abkommen ermögliche die zollfreie Einfuhr bestimmter Waren, darunter solche für medizinische Zwecke und Technologien oder Produkte mit besonderem gesellschaftlichem Wert, teilte Cicor weiter mit.

Die Cicor-Aktie verliert via SIX zeitweise 2,97 Prozent auf 196,00 Franken.

pre/cg

Bronschhofen (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Cicor Technologies,Keystone

Analysen zu Cicor Technologies Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’592.40 19.85 BR1SRU
Short 12’875.76 13.61 S2S3YU
Short 13’342.47 8.87 O5UBSU
SMI-Kurs: 12’137.63 19.09.2025 14:32:42
Long 11’594.18 19.07 BH8SXU
Long 11’348.51 13.84 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.84 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}