D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Insider-Verkäufe |
15.08.2025 22:33:04
|
D-Wave Quantum-Aktie in Rot: Top-Manager trennen sich von Anteilen in Millionenhöhe
Die D-Wave Quantum-Aktie steht zum Wochenausklang unter Druck, nachdem sich zwei Top-Manager von signifikanten Aktienpaketen des Quantencomputing-Spezialisten getrennt haben.
• Gleichzeitig auch Optionen ausgeübt
• Womöglich Gewinnmitnahmen nach Rally
Innerhalb weniger Tage haben sowohl die Chefjuristin als auch der Finanzvorstand von D-Wave Quantum Anteilsscheine in beträchtlichem Umfang abgestossen, was für Aufsehen an der Börse und Druck auf den Aktienkurs sorgt: So verlor die D-Wave Quantum-Aktie am Freitag im NYSE-Handel letztlich 6,44 Prozent auf 17,01 US-Dollar, nachdem das Papier bereits am Vortag um 2,52 Prozent auf 18,18 US-Dollar gefallen war.
Führungskräfte stossen D-Wave-Aktien ab
Wie aus aktuellen Unternehmensmeldungen hervorgeht, hat Chefjuristin Diane Nguyen, die bei D-Wave Quantum offiziell die Titel Executive Vice President, Chief Legal Officer und General Counsel trägt, am 13. August 2025 einen beträchtlichen Aktienverkauf durchgeführt. Laut "Investing.com" trennte sie sich von 69'270 Aktien zu Kursen zwischen 18,113 US-Dollar und 18,54 US-Dollar. Somit schlug sie Unternehmensaktien im Gesamtwert von rund 1,25 Millionen US-Dollar los.
Darüber hinaus veräusserte sie weitere 2'459 Aktien zur Deckung von Steuerverbindlichkeiten zu einem Preis von je 18,51 US-Dollar, womit diese Transaktion einen Gesamtwert von 45'516 US-Dollar besass.
Wie "Investing.com" weiter berichtet, kaufte Diane Nguyen am gleichen Tag jedoch auch 79'841 Stammaktien von D-Wave Quantum zu Kursen zwischen 0,91 und 2,10 US-Dollar, indem sie Aktienoptionen ausübte. Diese Käufe hatten somit allerdings nur einen Gesamtwert von 121'266 US-Dollar, der deutlich unter dem der Verkäufe lag.
Doch damit nicht genug: Parallel dazu wurde bekannt, dass auch Finanzvorstand John Markovich Unternehmensanteile veräussert hat. Er verkaufte am 12. August laut "Investing.com" 100'000 Anteilsscheine von D-Wave Quantum zu einem Kurs von 18,00 US-Dollar und nahm damit 1,8 Millionen US-Dollar ein. Auch er übte zeitgleich Optionen aus und erwarb dadurch wieder 100'000 Aktien - jedoch nur zu je 0,92 US-Dollar. Somit lag auch hier der Gesamtwert der Käufe mit 92'000 US-Dollar deutlich unter den Einnahmen aus den Verkäufen.
Top-Manager bringen offenbar Gewinne ins Trockene
Da sowohl Nguyen als auch Markovich sich zeitgleich zu den Verkäufen auch wieder mit D-Wave Quantum-Aktien in mindestens dem gleichen Volumen eindeckten, lassen diese wohl nicht auf negative Geschäftsaussichten für das Unternehmen schliessen. Vielmehr scheinen die Insider sich nach dem sagenhaften Lauf der Aktie einige Gewinne gesichert zu haben. Denn die Deals erfolgten, nachdem der Aktienkurs von D-Wave innerhalb von einem Jahr an der NYSE um rund 1'836 Prozent zugelegt hat.
Analysten raten jedoch immer noch überwiegend zum Kauf: So haben laut "TipRanks" aktuell elf Analysten eine Kaufempfehlung für die Papiere des Quantencomputer-Unternehmens ausgesprochen, während es von einem weiteren Experten eine Halte-Empfehlung gibt. Zum Verkauf rät hingegen niemand.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
16:29 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum verliert am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:27 |
Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
05.11.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum zieht am Abend an (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
D-Wave nimmt neues Quanten-System für US-Verteidigung in Betrieb - Aktie schwächelt vor Zahlen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
D-Wave Quantum-Aktie: Hohe Volatilität und starke Kursperformance (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
D-Wave-Aktie im Höhenrausch: Ist der Börsenstar reif für eine Korrektur? (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
D-Wave-Aktie dreht ins Minus: Anleger weiter in Verkaufslaune (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen geben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


