Daimler Aktie 35276862 / US2338252073
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Übernahme in den USA |
29.03.2019 14:10:00
|
Daimler Trucks übernimmt Mehrheit an Torc Robotics
Daimler will die Entwicklung des hochautomatisierten Fahrens von Nutzfahrzeugen mit einer Übernahme in den USA beschleunigen.
Die Daimler Trucks and Buses Holding Inc übernehme einen "deutlichen Mehrheitsanteil" an der in Blacksburg in Virginia ansässigen Torc, so die Stuttgarter. Zum Kaufpreis machte Daimler keine konkreten Angaben. Der Preis für den Mehrheitsanteil sei aber in den angekündigten Investitionen enthalten, die in den nächsten Jahren zur Entwicklung hochautomatisierter Lkw investiert werden sollen. Dafür hat Daimler insgesamt mehr als 500 Millionen Euro veranschlagt.
Der DAX-Konzern geht davon aus, dass hochautomatisierte Nutzfahrzeuge (Level 4) in der nächsten Dekade auf die Strasse gebracht werden können. Im Unterschied zum teilautomatisierten Fahren (Level 2), bei der die Fahrer weiter in der Verantwortung sind, sind die Fahrzeuge beim nächsten grossen Entwicklungsschritt autonom unterwegs. Dieses Jahr bringt Daimler mit dem neuen Freightliner Cascadia erstmals einen Lkw mit teilautomatisierten Fahrfunktionen (Level 2) in den USA auf die Strasse.
Angesichts des steigenden Transportbedarfs über die Strasse ergebe sich ein überzeugendes Geschäftsmodell für selbstfahrende Lkw in den USA, erklärt Torc-CEO Michael Fleming. "Der schnellste Weg für die Kommerzialisierung ist eine Partnerschaft mit Daimler Trucks, dem weltgrössten Lkw-Hersteller", so der Manager.
Die im Jahr 2005 gegründete Torc Robotics hat eine Software für das automatisierte Fahren entwickelt, die auch in sicherheitskritischen Anwendungen, wie im Verteidigungssektor oder im Bergbau zum Einsatz kommt. So kooperiert der US-Konzern unter anderem mit Caterpillar oder bei Level 4 mit der französischen Transdev.
Nach der Übernahme von Daimler soll Torc weiter unter dem Namen eigenständig agieren können und eng mit Entwicklern von Daimler Trucks zusammenarbeiten.
DJG/DJN/kla/sha
Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
|
28.10.25 |
Ausblick: Daimler gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
|
22.10.25 |
Daimler Truck stärkt Lieferkette für Wasserstoff in Europa - Kooperation mit HHLA und Kawasaki - Aktien uneinig (Dow Jones) | |
|
14.10.25 |
Erste Schätzungen: Daimler stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
09.10.25 |
Archion Group: Neues Lkw-Gemeinschaftsunternehmen von Toyota und Daimler Truck mit IPO 2026 (finanzen.ch) | |
|
08.10.25 |
Daimler Truck-Aktie gibt nach: Absatzrückgang von 15 Prozent - Schwäche in Nordamerika belastet (Dow Jones) | |
|
06.10.25 |
Daimler Truck plant wohl Lieferung von 1'000 Militär-Lkw an Ukraine - Aktie fällt (Dow Jones) | |
|
11.09.25 |
Mercedes-Benz-Aktie gibt nach: Daimler Buses steigert Output am Standort Türkei (Dow Jones) | |
|
01.08.25 |
Daimler Truck-Aktie tiefrot: Gewinnmarge wird wohl niedriger ausfallen - 5'000 Jobs in Deutschland weg (Dow Jones) |
Analysen zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


