Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
In New York und London |
21.10.2022 17:53:40
|
Deutsche Bank-Aktie unter Druck: Deutsche Bank streicht offenbar zahlreiche Stellen im Investmentbanking

Die Deutsche Bank dünnt Agenturberichten zufolge die Belegschaft im Investmentbanking aus.
Die Stellenstreichungen entfallen den Berichten zufolge hauptsächlich auf New York und London. Ein Sprecher der Deutschen Bank lehnte gegenüber Dow Jones Newswires eine Stellungnahme ab.
Deutsche Bank nennt Ziele zur Reduzierung ihres CO2-Fussabdrucks
Die Deutsche Bank hat ihre Netto-Null-Ziele für die Jahre 2030 und 2050 für vier besonders kohlenstoffintensive Branchen bekanntgegeben und will die Summe der finanzierten Emissionen (Scope 3) bis 2030 deutlich reduzieren. Die Ziele seien ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie und spiegeln das Engagement wider, als "Gründungsmitglied der Net Zero Banking Alliance (NZBA) ihren Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten", erklärte die Deutsche Bank.
Die Deutsche Bank folge dabei den derzeit gängigen Ansätzen in der Bankenbranche. Ziel ist es, einen schrittweisen und geordneten Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe zu unterstützen. Gleichzeitig sollen Anreize für die Finanzierung von Technologien mit geringerer Kohlenstoffintensität und für Transformationspläne in Unternehmen geschaffen werden.
Im Bereich Öl & Gas (Upstream) sollen die finanzierten Emissionen (Scope 3 upstream) um 23 Prozent bis 2030 und um 90 Prozent bis 2050, gerechnet in Millionen Tonnen CO2 sinken. Im Sektor Energieversorger peilt die Deutsche Bank eine Reduzierung der physischen Emissionsintensität (Scope 1) um 69 Prozent bis 2030 und um 100 Prozent bis 2050, gerechnet in Kilogramm CO2-Äquivalente pro Megawattstunde an.
In der Automobilbranche (PKW und leichte Nutzfahrzeuge) nennt die Deutsche Bank eine Reduzierung der Fahrzeugabgas-Emissionen um 59 Prozent bis 2030 und um 100 Prozent bis 2050, gerechnet in Gramm CO2 pro Fahrzeugkilometer als Ziel. Im Bereich Stahl wird eine Verringerung der physischen Emissionsintensität (Scope 1 und Scope 2) um 33 Prozent bis 2030 und um 90 Prozent bis 2050, gerechnet in Kilogramm CO2 pro Tonne Stahl angepeilt.
Für die Aktie der Deutschen Bank ging es am Freitag via XETRA um 0,37 Prozent runter auf schlussendlich 8,90 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
23.09.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittag fester (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: Das macht der DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |