Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008

Ungeliebter Kunde 15.11.2020 15:14:00

Die Deutsche Bank will sich von Donald Trump als Kunden trennen - die Hintergründe

Die Deutsche Bank will sich von Donald Trump als Kunden trennen - die Hintergründe

Mehrfach geriet das Geldinstitut Deutsche Bank in Negativschlagzeilen in Verbindung mit dem derzeitigen US-Präsidenten Donald Trump - und will ihn deshalb als Kunden loswerden. Doch noch läuft ein Darlehen in dreistelliger Millionenhöhe.

• Deutsche Bank will Trump als Kunden loswerden
• Trump-Organisation schuldet dem Geldhaus noch hunderte Millionen US-Dollar
• Managerausschuss sucht nach vorzeitiger Lösung

Die Deutsche Bank will nicht mehr mit Donald Trump in Verbindung gebracht werden und ihn deshalb als Kunden loswerden. Das berichtet Reuters mit Bezug auf mit der Angelegenheit vertraute hochrangige Manager. Bereits seit 1990 ist der derzeitige US-Präsident Kunde bei dem deutsche Kreditinstitut - nun soll diese langjährige Beziehung der Bank zu Trump beendet werden, nachdem diese in schlechte Presse mit hineingezogen wurde. Bereits im Jahr 2016 rief die Deutsche Bank eine Arbeitsgruppe ins Leben, um die Beziehung zu Donald Trump zu untersuchen. Doch noch steht ein Darlehen offen im Raum, dem die Trump-Organisation verpflichtet ist, berichtet die Nachrichtenagentur.

Trump-Negativpresse wirft schlechtes Licht auf Deutsche Bank

Der 2016 zum US-Präsidenten gewählte Immobilienmogul Donald Trump ist seit 30 Jahren Kunde bei der Deutschen Bank. Doch die Beziehung zu ihm habe bei dem deutschen Kreditinstitut einen "ernsthaften Kollateralschaden" verursacht, und zwar in Form von Negativschlagzeilen in der Presse und Untersuchungen rund um dessen Finanzen.

Dabei geriet die Deutsche Bank ins Visier der Demokratin Elizabeth Warren, die zu einer Ermittlung gegen das Kreditinstitut aufrief und Kontrollen forderte. Dabei sollen auch Antworten zu der Beziehung des Geldgebers zu Donald Trump geliefert werden, berichtet Reuters. "Sie können darauf wetten, dass ich weiterhin für Rechenschaftspflicht und die strikte Durchsetzung unserer Bankgesetze kämpfen werde, insbesondere für riesige Institutionen wie die Deutsche Bank," äusserte sie gegenüber der Nachrichtenagentur.

Da der Wahlausgang in den USA den Demokraten Joe Biden als Sieger hervorbrachte, vermuten leitende Bankmitarbeiter, dass die ins Stocken geratenen Untersuchungen des Kongresses von Trumps Finanzunterlagen wieder aufgefrischt werden könnten.

Geschäftsbeziehung zu Trump schnell beenden?

Im Rahmen dieses Szenarios erhoffen sich die Banker laut Reuters, dass die Deutsche Bank so über mehr Freiheit verfügt, die Beziehung zu Trump zu beenden. Doch noch stehe eine Millionensumme aus: Das Darlehen, das auf Trump-Eigentum geschrieben ist, läuft noch zwei Jahre, erklärten zwei Bankleute gegenüber Reuters. Die Höhe belaufe sich auf 340 Millionen US-Dollar. Insgesamt soll sich Trump bei der Deutschen Bank im Laufe der Jahre zwei Milliarden US-Dollar geliehen haben.

Um Risiken für die Region USA zu beurteilen, gibt es einen Managerausschusses der Deutschen Bank. Bei einem Treffen im vergangenen Monat wurde wohl der Fall Trump diskutiert. Zwei Banker äusserten gegenüber Reuters, es sei nach Möglichkeiten gesucht worden, die Verbindung zu dem Republikaner zu kappen. Dabei sei die Idee aufgekommen, die laufenden Kredite auf dem Sekundärmarkt weiterzuverkaufen. Allerdings schwebe diese Idee noch in der Luft. Die Schwierigkeit dabei: Es bleibe unklar, wer Interesse an Trumps Schulden und den damit verbundenen Problemen habe.

Sorgen über die Zahlungsfähigkeit klangen zwar nicht durch, doch da Trump persönlich für alle Kredite gebürgt hat, könnte das deutsche Geldhaus das Vermögen des noch amtierenden US-Präsidenten pfänden, heisst es bei Reuters. Da Donald Trump keine zweite Amtszeit gewährt wurde, sind die Optionen der Deutschen Bank etwas besser als wenn der Wahlsieg an ihn gegangen wäre.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Drop of Light / Shutterstock.com,Andrew Harrer/Pool/Getty Images,Cineberg / Shutterstock.com,Elpisterra / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Bank AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.09.25 Deutsche Bank Kaufen DZ BANK
11.09.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
09.09.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.09.25 Deutsche Bank Overweight Morgan Stanley
27.08.25 Deutsche Bank Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}