Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Schoeller-Bleckmann Aktie 656876 / AT0000946652

14.10.2025 09:00:04

EQS-News: Closing der Akquisition: SBO stärkt Division Precision Technology mit 3T Additive Manufacturing Ltd.

EQS-News: SBO AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Expansion
Closing der Akquisition: SBO stärkt Division Precision Technology mit 3T Additive Manufacturing Ltd.

14.10.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Closing der Akquisition: SBO stärkt Division Precision Technology mit 3T Additive Manufacturing Ltd.

SBO AG, im Leitindex ATX der Wiener Börse notiert, hat den im August 2025 vereinbarten Erwerb von 3T Additive Manufacturing Ltd. erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen ist ein führender britischer Anbieter von industriellen 3D-Metalldruck-Lösungen. Mit dem Closing der Transaktion wird die Precision Technology-Division von SBO strategisch deutlich gestärkt und erhält Zugang zu einem international etablierten Kompetenzzentrum im Bereich der additiven Fertigung. 3T Additive Manufacturing betreibt einen hochmodernen, vollständig integrierten Produktionsstandort in Newbury (UK) und bedient einen globalen Kundenstamm in Hightech-Branchen wie Raumfahrt, Luftfahrt, Verteidigung, Halbleiter sowie Öl & Gas. Das Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von rund GBP 5 Millionen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Akquisition von 3T Additive Manufacturing setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer strategischen Diversifizierung. Wir erweitern unsere Precision Technology-Division um ein hochspezialisiertes, gut positioniertes Unternehmen im Bereich 3D-Metalldruck, das uns Zugang zu neuen Märkten eröffnet und unsere Wettbewerbsposition nachhaltig stärkt. Gleichzeitig unterstreichen wir unser klares Bekenntnis zur Technologieführerschaft, Nachhaltigkeit und resilienten Lieferketten“, sagt Klaus Mader, CEO von SBO, zur Akquisition.

Strategischer Ausbau der Technologieführerschaft und Kundenbasis
Mit der Übernahme baut SBO ihre Position in einem attraktiven Wachstumsmarkt konsequent aus. 3T zählt weltweit zu den wenigen vertikal integrierten Unternehmen im 3D-Metalldruck und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Design über Prototyping bis zur Serienfertigung und Nachbearbeitung ab. Langfristige Verträge mit internationalen Kunden in Schlüsselindustrien sichern die Stabilität des Geschäftsmodells. Zudem ergänzt das hochqualifizierte Expertenteam von 3T die bestehenden Kompetenzen der Precision Technology-Division von SBO ideal und beschleunigt die Umsetzung der Additive-Manufacturing- Wachstumsstrategie.

Beitrag zu Nachhaltigkeit und resilienten Lieferketten
Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit: Seit 2023 produziert 3T ausschliesslich mit Strom aus erneuerbaren Energien. Das Unternehmen verfolgt einen klaren Fahrplan, bis 2032 vollständig emissionsfrei zu produzieren, und plant für jedes gelieferte Teil ein digitales Net-Zero-Zertifikat bereitzustellen. Zudem stärkt der Produktionsstandort in Grossbritannien die Resilienz der Lieferketten von SBO weiter. Durch die Nähe zu Endkunden und die vollständige Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse werden Transportwege verkürzt und CO2-Emissionen deutlich reduziert.

Über SBO
SBO AG ist führender Hersteller von hochlegierten, amagnetischen Stählen sowie hochpräzisen Komponenten und High-Tech-Equipment für den Energiesektor und andere Industrien. Der globale Präzisions-Technologiekonzern mit Hauptsitz in Ternitz, Österreich, ist weltweit an mehr als 20 Standorten mit rund 1.500 Mitarbeitern tätig. Die Gruppe liefert führende Technologien, die auf einem hochinnovativen Produktportfolio und starken Patenten basieren. Im Bereich Precision Technology ist SBO auf hochpräzise Metallkomponenten spezialisiert, die von komplexen Stahlteilen bis hin zu additiven Fertigungslösungen für Industrien reichen, die maximale Präzision und Leistung erfordern. In der Energy Equipment-Division bietet SBO High-Tech-Equipment für das Richtbohren und die Bohrlochkomplettierung inklusive hochpräziser Flow-Control-Produkte an. Diese Lösungen sind für extreme Bedingungen ausgelegt und werden in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck eingesetzt. Damit bedient SBO wichtige Industrien, darunter Öl und Gas, Energie und andere Sektoren. SBO notiert im Leitindex ATX der Wiener Börse (ISIN AT0000946652). Weitere Informationen: www.sbo.at

Kontakt:
Florian Schütz, Vice President Strategy, IR and ESG, SBO AG
E-Mail: investor.relations@sbo.at
            media.relations@sbo.at



14.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SBO AG
Hauptstrasse 2
2630 Ternitz
Österreich
Telefon: +43 (0)2630/315110
E-Mail: info@sbo.at
Internet: http://www.sbo.at
ISIN: AT0000946652
Indizes: ATX
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2212262

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2212262  14.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Schoeller-Bleckmann

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com