Allterco AD Registered Shs Aktie 34751365 / BG1100003166
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.08.2025 08:00:03
|
EQS-News: Shelly Group: Starkes erstes Halbjahr 2025 unterstreicht nachhaltigen Wachstumskurs
EQS-News: Shelly Group SE
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
Shelly Group: Starkes erstes Halbjahr 2025 unterstreicht nachhaltigen Wachstumskurs
Hinweis: Der Vergleich von Eigenkapitalquote und Zahlungsmitteln bezieht sich auf die Stichtage 30. Juni 2025 und 31. Dezember 2024. Die Zahlen für den Sechsmonatszeitraum 2025 sind ungeprüft. Es können Rundungsdifferenzen auftreten. Mit einer Eigenkapitalquote von 81,0 % zum 30. Juni 2025 verfügt Shelly Group über eine solide Bilanz (31. Dezember 2024: 82,3 %), gestützt durch den Beitrag des Nettoergebnisses zum Eigenkapital. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich im Sechsmonatszeitraum 2025 auf EUR 6,2 Mio. (BGN 12,0 Mio.). Neben dem positiven Nettoergebnis machten sich insbesondere eine Verbesserung im Working Capital durch optimierte Beschaffung, reduzierte Lagerbestände und strikteres Forderungsmanagement bemerkbar. Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente erhöhten sich dementsprechend zum 30. Juni 2025 auf EUR 18,6 Mio. (BGN 36,4 Mio.) im Vergleich zu EUR 14,0 Mio. (BGN 27,3 Mio.) zum 31. Dezember 2024. Die Shelly Group verfügt somit über eine solide Kapital- und Finanzstruktur für weiteres Wachstum. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwartet der Verwaltungsrat unverändert ein Umsatzwachstum auf EUR 145 Mio. bis EUR 155 Mio. (BGN 284 Mio. bis BGN 303 Mio.) und eine Steigerung des EBIT auf EUR 35 Mio. bis EUR 40 Mio. (BGN 68 Mio. bis BGN 78 Mio.). Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 lagen die Umsatzerlöse bei EUR 106,7 Mio. (BGN 208,7 Mio.) und das EBIT bei EUR 25,7 Mio. (BGN 50,3 Mio.). Die Co-CEOs Dimitar Dimitrov und Wolfgang Kirsch werden die ungeprüften Konzernergebnisse für das erste Halbjahr 2025 im Rahmen einer Webcast-Präsentation heute um 09.00 Uhr MESZ (10.00 Uhr OESZ) erläutern. Der Webcast/Call wird in englischer Sprache abgehalten. Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an dem Webcast/Call unter: Der ungeprüfte Sechsmonatsbericht ist im Bereich Publications/Financial Results auf der Website des Unternehmens unter corporate.shelly.com verfügbar. Die Shelly Group SE entwickelt, konstruiert und vermarktet IoT- und Smart-Building-Lösungen für DIY-Anwender und professionelle Nutzer und bietet fortschrittliche Technologie, nahtlose Interoperabilität und ein hohes Mass an technologischer Flexibilität. Shelly-Produkte ermöglichen die Remote-Kontrolle und -Automatisierung sowie das Energiemanagement von elektrischen Geräten und Smart Building-Lösungen über Mobiltelefone, PCs oder Hausautomatisierungssysteme von Drittanbietern. Zusätzlich zum Verkauf von Geräten erzielt die Shelly Group Umsatzerlöse mit ihren Cloud-Anwendungen. Die Shelly Group profitiert von einer geringen Kapitalbindung durch die Herstellung der Produkte bei Auftragsfertigern. Das Unternehmen hat eine starke Präsenz im deutschsprachigen Raum und ist mit seinen Produkten in mehr als 100 Ländern vertreten. Mit Niederlassungen in Deutschland, Bulgarien, Polen und Slowenien sowie in den USA und China ist die Shelly Group weltweit aktiv. CROSS ALLIANCE communication GmbH
15.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Shelly Group SE |
51 Cherny Vrah Bldv., Office building 3, Floor 2 and 3 | |
1407 Sofia | |
Bulgarien | |
E-Mail: | investors@shelly.com |
Internet: | www.corporate.shelly.com |
ISIN: | BG1100003166 |
WKN: | A2DGX9 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart |
EQS News ID: | 2184258 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2184258 15.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Allterco AD Registered Shs
23.09.25 |
EQS-DD: Shelly Group SE: Dimitar Dimitrov, sell (EQS Group) | |
23.09.25 |
EQS-DD: Shelly Group SE: Dimitar Dimitrov, Verkauf (EQS Group) | |
23.09.25 |
EQS-DD: Shelly Group SE: Svetlin Todorov, sell (EQS Group) | |
23.09.25 |
EQS-DD: Shelly Group SE: Svetlin Todorov, Verkauf (EQS Group) | |
23.09.25 |
EQS-DD: Shelly Group SE: Svetlin Todorov, sell (EQS Group) | |
23.09.25 |
EQS-DD: Shelly Group SE: Svetlin Todorov, Verkauf (EQS Group) | |
11.09.25 |
EQS-News: Shelly Group beschleunigt Erschliessung des professionellen Marktsegments für Gebäude- und Energiemanagement (EQS Group) | |
11.09.25 |
EQS-News: Shelly Group Accelerates Expansion into the Professional Building and Energy Management Market (EQS Group) |
Analysen zu Allterco AD Registered Shs
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |