Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Fokus |
17.09.2025 09:28:33
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart fester
Anleger in Frankfurt schicken den DAX heute erneut ins Plus.
Um 09:10 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0.39 Prozent fester bei 23’419.51 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.082 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.335 Prozent auf 23’407.39 Punkte an der Kurstafel, nach 23’329.24 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der DAX bei 23’433.85 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 23’392.43 Punkten.
DAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der DAX bislang ein Minus von 1.54 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wurde der DAX mit 24’359.30 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 17.06.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 23’434.65 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, wies der DAX einen Wert von 18’726.08 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 16.95 Prozent. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 24’639.10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’489.91 Punkten erreicht.
Tops und Flops aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit SAP SE (+ 2.30 Prozent auf 215.80 EUR), MTU Aero Engines (+ 1.65 Prozent auf 362.60 EUR), Rheinmetall (+ 1.63 Prozent auf 1’932.00 EUR), Commerzbank (+ 0.63 Prozent auf 31.95 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.58 Prozent auf 38.30 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Zalando (-0.70 Prozent auf 25.48 EUR), Symrise (-0.67 Prozent auf 77.00 EUR), Sartorius vz (-0.48 Prozent auf 196.25 EUR), BASF (-0.46 Prozent auf 43.46 EUR) und Siemens (-0.42 Prozent auf 225.10 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 244’151 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 249.981 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der DAX-Werte
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 3.94 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Porsche Automobil vz-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.45 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
|
12:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank tendiert am Donnerstagmittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Vormittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank verteidigt Stellung am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
| 31.10.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.25 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | adidas Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | adidas Buy | Deutsche Bank AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’835.36 | -0.89% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street in Rot -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. An der Wall Street zeigen sich derweil leichte Verluste. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


