Zinssenkungen |
15.08.2025 16:02:03
|
GLKB-Aktie trotzdem fester: Gewinnrückgang im ersten Halbjahr 2025

Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat im ersten Halbjahr 2025 erneut einen etwas tieferen Gewinn erzielt.
Zwischen Januar und Ende Juni sank der gesamte Betriebsertrag der GLKB um 4,9 Prozent auf 47,3 Millionen Franken, wie die Bank am Freitag mitteilte. "Die raschen Leitzinssenkungen der SNB, hohe Aufpreise am Refinanzierungsmarkt und die globalen Unsicherheiten führten zu anspruchsvollen Bedingungen für die Gesamtbranche", wird CEO Sven Wiederkehr zitiert.
Der Rückgang im Zinsengeschäft sei stark geprägt gewesen von den Zinssenkungen der SNB, besonders im ersten Quartal. Nach einer nahezu stabilen Entwicklung im Vorjahr fiel er nun um 13,7 Prozent auf 29,5 Millionen Franken. Sowohl die Zinserträge als auch der Zinsaufwand lagen tiefer als im Vorjahreszeitraum.
Hingegen kletterte der Erfolg aus dem Handelsgeschäft um knapp 51 Prozent auf 5,6 Millionen Franken. Auch diese Entwicklung stehe im Zusammenhang mit den Zinsengeschäft, erklärte die Bank. Denn während die Erträge aus Devisenswaps dem Handelsergebnis zugeordnet würden, belasteten die Aufwände das Zinsergebnis.
Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft stieg der Ertrag dank höherer Kundenaktivitäten im Anlagegeschäft um 5,7 Prozent auf 8,9 Millionen Franken.
Reingewinn sinkt deutlich
Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung kam im ersten Halbjahr um deutliche 20,9 Prozent auf 11,3 Millionen Franken zurück. Unter dem Strich verblieb ein klar tieferer Reingewinn von 9,4 Millionen, nach 12,1 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Positiv bewertet die GLKB die Entwicklung der Kosten. Die ergriffenen Massnahmen im Rahmen der Strategie Fokus26 greifen, heisst es. So sank der Geschäftsaufwand um 1,4 Prozent auf 32,7 Millionen Franken. Der Personalaufwand ging dabei um 1,7 Prozent und die Sachaufwendungen um 1,0 Prozent zurück.
Die Bilanzsumme wuchs leicht um 48,7 Millionen Franken auf 9,1 Milliarden an. Mit flüssigen Mitteln von 1,6 Milliarden verfüge die GLKB weiter über eine "ausgezeichnete" Liquidität.
Einen konkreten Ausblick für das Gesamtjahr machte die GLKB in der Mitteilung nicht.
Zeitweise steigt die GLKB-Aktie im Schweizer Handel um 0,48 Prozent auf 20,90 Franken.dm/hr
Glarus (awp)
Weitere Links:
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |