Hilton Worldwide Holdings Aktie 34891306 / US43300A2033
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Rat zu zyklischen Aktien |
07.08.2021 22:39:00
|
Goldman Sachs sieht Rally-Potenzial: Diese beanspruchten Aktien könnten sich jetzt lohnen
Durch eine wachsende Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus haben einige Aktien die letzten Wochen ordentlich Federn gelassen. Die Analysten von Goldman Sachs halten diesen Abverkauf für übertrieben und sehen insbesondere bei einigen zyklischen Aktien erhebliches Erholungspotenzial.
• Zyklische Aktien haben generell gutes Aufholpotenzial
• Trotz der Rekordstände vieler Indizes sehen Experten nur geringes Abwärtsrisiko
Luftfahrt- und Hotel-Aktien leiden unter Delta-Variante
In vielen Ländern weltweit sorgten wieder ansteigende Corona-Infektionszahlen und die Ausbreitung der Delta-Variante für Verkäufe bei Luftfahrt- und Hotel-Aktien. Sollten sich die Wirtschaftsprognosen von Goldman Sachs jedoch bewahrheiten, sollten sich genau diese Branchen in den nächsten Monaten deutlich erholen, so David Kostin, Chefstratege bei Goldman Sachs, gegenüber Yahoo Finance. Während der S&P 500 im letzten Monat abermals neue Höchststände erreicht hat, haben Hotelketten wie Marriott, Hilton oder Choice Hotels alle deutlich verloren. Auch die Fluggesellschaften wie Delta Air Lines, American Airlines oder United Airlines haben alle herbe Kursverluste verbucht, obwohl die Ergebnisse des zweiten Quartals oft vielversprechend waren. Kostins optimistische Einschätzung für diese Werte beruht auf einer gedämpften Haltung gegenüber der Auswirkungen der Delta-Variante auf die Wirtschaft. Der weltweite Impffortschritt und gute Strategien begrenzen hierbei das Risiko.
Zyklische Aktien mit Potenzial
Im Russell 1000 Index befinden sich 31 Aktien aus zyklischen Branchen, die dieses Jahr ein Umsatzwachstum von über 25 Prozent erwartet und die auch im Jahr 2022 ein positives Umsatzwachstumspotenzial aufweisen. Trotz dieser positiven Aussichten sind die Aktienkurse zuletzt gefallen, so der Goldman Sachs-Experte. In Kombination mit einem weiteren Abklingen der Corona-Pandemie und einer nur geringen Auswirkung der Delta-Variante auf den breiten Markt ergebe sich ein hohes Erholungspotenzial bei zyklischen Werten. Die Wiederöffnung der Wirtschaft sei noch nicht abgeschlossen, weswegen zyklische Werte noch Raum für weiteren Aufschwung hätten, so auch Esty Dwek, die Leiterin der globalen Marktstrategie bei Natixis Investment Managers, gegenüber Fundresearch. Neben Luftfahrt und Hotellerie haben auch Energie- und Finanzwerte noch reichlich Potenzial nach oben, so Dwek.
Genereller Optimismus
Neben guter Chancen für gewisse Branchen sieht Kostin von Goldman Sachs generell nur ein begrenztes wirtschaftliches Abwärtsrisiko, selbst wenn die Corona-Infektionen wieder etwas steigen. Die Geldreserven der privaten Haushalte und Rückkaufgenehmigungen von Unternehmen sollten den Markt liquide halten und Rückschläge sollten als Kaufgelegenheiten genutzt werden. In einem Gleichgewicht aus zyklischen, längerfristigen Positionen und qualitativen Wachstumswerten sieht der Experte gute Renditemöglichkeiten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Hilton Worldwide Holdings Inc Registered Shs When Issued
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


