SFC Energy Aktie 2508489 / DE0007568578
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wichtiger Kunde |
19.03.2025 17:55:00
|
Grossauftrag in Kanada: SFC Energy Aktie im Aufwind
Das Brennstoffzellen-Unternehmen SFC Energy hat sich einen Grossauftrag aus Kanada gesichert. Dies gibt der SFC Energy-Aktie einen kräftigen Schub nach oben.
• Grossauftrag aus Kanada an Land gezogen
• Partnerschaft über Jahre gewachsen
Das SDAX-Unternehmen SFC Energy hat jüngst besonders von dem Boom von Rüstungsaktien profitiert. So können die Brennstoffzellen, die das Unternehmen herstellt, auch militärisch genutzt werden. So wirbt SFC Energy mit "taktischen Anwendungen" seiner Produkte, die auch "für den Feldeinsatz militärisch gehärtet" seien.
SFC Energy-Aktie beflügelt
Die SFC Energy-Aktie konnte davon in diesem Jahr bereits kräftig profitieren. So ging es seit Jahresanfang via XETRA knapp 50 Prozent nach oben.
Am Dienstag stieg der Anteilsschein letztlich sieben Prozent auf 25,70 Euro. Am Mittwoch verlor die SFC Energy-Aktie jedoch schlussendlich 1,75 Prozent auf 25,25 Euro.
Grossauftrag aus Kanada
Am Dienstag informierte das Unternehmen mittels Pressemitteilung über einen Grossauftrag aus Kanada, den der Brennstoffzellen-Experte an Land gezogen hätte. Konkret handelt es sich um einen Folgeauftrag im Wert von mehr als fünf Millionen Kanadischen Dollar von einem langjährigen Regierungskunden, der EFOY Brennstoffzellen und SFC Stromversorgungslösungen in Anspruch nehmen würde. Gleichzeitig informierte SFC darüber, dass eine Option auf eine zweijährige Verlängerung der Vereinbarung ausgehandelt worden sei, womit der Gesamtvertragswert natürlich noch einmal steigen würde.
Der Kunde sei eine Forschungs- und Technologieorganisation der kanadischen Regierung, die sich auf saubere Energielösungen fokussiert. Sie bietet anderen industriellen, aber auch staatlichen Unternehmen Unterstützung dabei an, eigene Lösungen für saubere Energie zu finden.
EFOY Pro Hybrid Power Shelter
Das Schlüsselelement der Vereinbarung stellt laut SFC ein EFOY Pro Hybrid Power Shelter dar: "Diese massgeschneiderte Energielösung auf Basis der Methanol-Brennstoffzellentechnologie von SFC kombiniert mehrere EFOY Pro Brennstoffzellen in einem 20-Fuss-Standardcontainer mit auf dem Dach montierten Solarmodulen und Windturbinen." Sie sei besonders für entlegene Gebiete geeignet, die davon profitieren, dass nur selten gewartet und betankt werden muss, wie sie gerade im nördlichen Kanada häufig vorkommen. Der Einsatz sei sowohl für zivile als auch defensive Operationen möglich.
Partnerschaft über Jahre gewachsen
Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG, hebt in der Presseaussendung die Bedeutung des Auftrags noch einmal hervor: "Wir haben unsere Partnerschaft mit diesem Kunden vor fast zehn Jahren begonnen, zunächst in einem deutlich kleineren Umfang in Bezug auf das Auftragsvolumen. Mittlerweile haben wir den vierten Auftrag erhalten, und jedes Mal ist das Volumen im Vergleich zu den vorangegangenen Aufträgen deutlich gestiegen. Dieses Wachstum spiegelt die bewährte Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Brennstoffzellentechnologie und -lösungen sowie die Stärkung unserer Partnerschaft mit dem Kunden wider, die durch unsere Verpflichtung zur geografischen Nähe - eine der drei Säulen unserer Wachstumsstrategie - unterstützt wird."
SFC Energy profitiert besonders von der sich verändernden Sicherheitslage in Europa und darüber hinaus, meint First Berlin-Analyst Karsten von Blumenthal laut der Deutschen Presse-Agentur, da es zu deutlich höheren Verteidigungsausgaben kommen dürfte. Dies hätte SFC schon in 2024 zu deutlichem Wachstum verholfen. So sei das Segment Verteidigung und öffentliche Sicherheit um 60 Prozent gestiegen. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Aufwärtstrend auch langfristig fortsetzen wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SFC Energy AG
|
07.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX sackt zum Ende des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel: So performt der SDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX verliert am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX gibt zum Handelsstart nach (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
EQS-News: SFC Energy secured follow-up order worth EUR 7.5 million for EFOY Pro fuel cells and refurbishment programme (EQS Group) | |
|
04.11.25 |
EQS-News: SFC Energy AG sichert Folgeauftrag im Wert von EUR 7,5 Mio. für EFOY Pro Brennstoffzellen und Wiederaufbereitungsprogramm (EQS Group) | |
|
31.10.25 |
Analysten sehen bei SFC Energy-Aktie Potenzial (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
SDAX aktuell: SDAX präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) |
Analysen zu SFC Energy AG
| 31.10.25 | SFC Energy Hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | SFC Energy Hold | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | SFC Energy Buy | Warburg Research | |
| 27.08.25 | SFC Energy Hold | Deutsche Bank AG | |
| 27.08.25 | SFC Energy Buy | Warburg Research |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


