Samsung Aktie 721825 / KR7005930003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Exklusives Android |
12.10.2019 21:39:00
|
"Hochsichere" Smartphones: Samsung arbeitet für die deutsche Bundeswehr

Eingeschränkte Nutzung, kein Internetzugang - die Militär-Smartphones sorgen bislang für Frust bei den Soldaten. Samsung hat nun aber angekündigt, eine "hochsichere" Android-Variante speziell für die Bundeswehr in Deutschland zu entwickeln.
• Samsung arbeitet mit deutschem Unternehmen an exklusiver Android-Variante
• Neues System soll intuitiv bedienbar und "hochsicher" sein
Frustration über Dienst-Smartphones
Mitte dieses Jahres hatte die Bundeswehr in Deutschland 16'000 Samsung Galaxy S8 für ihre Soldaten angeschafft - diese kamen allerdings gar nicht gut an. Denn die Geräte wurden aus Sicherheitsgründen so umfunktioniert, dass sie letztlich nur noch zum Telefonieren und SMS-Versenden genutzt werden konnten. Die Internetanbindung funktionierte nicht mehr. Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums hatte dies mit "jüngst deutlich gestiegenen IT-Sicherheitsanforderungen" begründet.
Aufgrund der grossen Frustration sollen die Soldaten Smartphones künftig umfassender nutzen können.
Eigene Android-Version für die Bundeswehr
Aus diesem Grund lässt die Bundeswehr nun eine neue Android-Version für den militärischen Gebrauch entwickeln. "Die militärisch genutzten Endgeräte erhalten eine komplexe wie gleichsam intuitiv zu bedienende Daten- und Sprachsteuerung, um auch unter widrigen Umständen am jeweiligen Einsatzort einen Betrieb sicherzustellen", erklärte Samsung Spiegel Online zufolge kürzlich auf der Sicherheitsfachmesse it-sa in Nürnberg.
Die Entwicklung erfolgt WinFuture zufolge durch Samsung gemeinsam mit einem deutschen Partner, dem süddeutschen IT- und Beratungsunternehmen blackned. Die exklusive Android-Version soll auf der von Samsung entwickelten Sicherheitssoftware Know basieren. Dadurch könne beispielsweise die Software auf den Smartphones unabhängig von Google über das Netzwerk aktualisiert werden, erklärt Spiegel Online. Zudem biete diese einen umfassenden Schutz vor Schadsoftware sowie "anderen bösartigen Bedrohungen". Auf diese Weise soll schlussendlich ein "hochsicheres Betriebssystem" entstehen: "Mit Blick auf die besonderen Anforderungen bei Militär, bei Behörden und Verwaltungen ist es uns gelungen, zusammen mit unserem Partner blackned ein enorm sicheres Betriebssystem auf Android-Basis zu schaffen", so Tuncay Sandikci, Director Enterprise Business bei Samsung.
Neben der Bundeswehr soll auch die Bundespolizei künftig auf Samsung-Smartphones zurückgreifen, berichtet Spiegel Online. Wann jedoch mit den neuen "hochsicheren" Geräten gerechnet werden kann, ist bislang noch nicht bekannt. Auf Nachfrage von PC-Welt erklärte ein Samsung-Sprecher: "Dazu können wir uns aktuell noch nicht konkret äussern".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsung
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |