innoscripta Aktie 145239394 / DE000A40QVM8
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Börsengang erfolgt |
23.05.2025 14:55:05
|
Innoscripta-Aktie mit schwachem Handelsauftakt: Aktie fällt am IPO-Tag unter Ausgabepreis

Anleger an der Börse Frankfurt können am Freitag einen Neuzugang begrüssen. So verläuft der erste Handelstag der Innoscripta-Aktie.
• Unternehmen zum IPO mehr als eine Milliarde Euro wert
• Innoscripta wächst rasant
Der Software-Dienstleister Innoscripta hat am Freitag im Scale-Segment des Open Markets (Freiverkehr) sein Börsendebüt gefeiert.
IPO im Rahmen der Erwartungen
Der Erstkurs der Innoscripta-Aktie wurde via XETRA bei 120 Euro festgestellt und traf damit genau den Ausgabepreis. Investoren, die direkt zum Börsengang dabei waren, haben damit weder Zeichnungsgewinne noch Zeichnungsverluste eingefahren. Zuletzt wurde die Innoscripta-Aktie bei 107,68 Euro gehandelt.
Innoscripta hatte im Vorfeld versucht, seine Aktien in einer Preisspanne zwischen 110 und 140 Euro zu platzieren und musste sich schlussendlich mit einem Preis im unteren Bereich zufrieden geben. Insgesamt wurden 1,82 Millionen Aktien an die Börse gebracht, was den Gründern, Eigentümern und Vorständen Michael Hohenester und Alexander Meyer einen IPO-Erlös von 218 Millionen Euro einbrachte. Innoscripta selbst erhielt aus dem Börsengang unterdessen keine Mittelzuflüsse.
Der Unternehmenswert lag im Rahmen des IPOs bei 1,2 Milliarden Euro.
Profitabler Börsen-Neuzugang
Mit Innoscripta ist ein profitables Unternehmen am Frankfurter Aktienmarkt aufgeschlagen. Im Jahr 2024 erzielte der Software-Dienstleister einen Umsatz in Höhe von 64,7 Millionen Euro, nach 39,4 Millionen Euro im Jahr zuvor. Dies ging ebenfalls mit einem Gewinnsprung einher: Operativ steigerte Innoscripta seinen Gewinn von 15,15 Millionen Euro auf 37,3 Millionen Euro.
Mai bringt zweites Freiverkehr-IPO
Innoscripta ist bereits das zweite Unternehmen, das im Freiverkehrs-Segment "Scale" an die Frankfurter Börse im Mai sein Debüt feiert. Zuvor hatte bereits Pfisterer einen erfolgreichen Börsengang aufs Parkett gelegt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu innoscripta SE Inhaber-Akt
28.08.25 |
EQS-DD: innoscripta SE: Meyer Beteiligungs-UG (haftungsbeschränkt), buy (EQS Group) | |
28.08.25 |
EQS-DD: innoscripta SE: Meyer Beteiligungs-UG (haftungsbeschränkt), Kauf (EQS Group) | |
28.08.25 |
EQS-DD: innoscripta SE: Hohenester Beteiligungs-UG (haftungsbeschränkt), buy (EQS Group) | |
28.08.25 |
EQS-DD: innoscripta SE: Hohenester Beteiligungs-UG (haftungsbeschränkt), Kauf (EQS Group) | |
27.08.25 |
EQS-DD: innoscripta SE: Meyer Beteiligungs-UG (haftungsbeschränkt), buy (EQS Group) | |
27.08.25 |
EQS-DD: innoscripta SE: Meyer Beteiligungs-UG (haftungsbeschränkt), Kauf (EQS Group) | |
27.08.25 |
EQS-DD: innoscripta SE: Hohenester Beteiligungs-UG (haftungsbeschränkt), Kauf (EQS Group) | |
27.08.25 |
EQS-DD: innoscripta SE: Hohenester Beteiligungs-UG (haftungsbeschränkt), buy (EQS Group) |
Analysen zu innoscripta SE Inhaber-Akt
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |