Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183

Paradigmenwechsel 29.08.2018 21:47:00

Jim Cramer: FANG war gestern, das ist die neue Gruppe der Top-Aktien

Jim Cramer: FANG war gestern, das ist die neue Gruppe der Top-Aktien

Nach dem Facebook-Schock scheinen die Technologieaktien FANG weiter auseinander zu driften. TV-Ikone Jim Cramer hat aufgrund dieser Entwicklung nun jedoch schon die vier neuen Stars der Wall Street ausfindig gemacht.

Nach der Meinung von Jim Cramer, Moderator der CNBC-Show Mad Money und ehemaliger Hedgefonds-Manager, sind die Tage der FANG-Aktien (Facebook, Amazon, Netflix und Google) teilweise gezählt. Der von ihm mitgeprägte Begriff stand lange Zeit für die momentumstarken Vorreiter im amerikanischen Technologiesektor.

WANG statt FANG

In der CNBC-Sendung Mad Money spricht Cramer nun jedoch von einem nachhaltigen Sinneswandel an der Wall Street. Die neuen Stars an der US-Börse sind demnach nicht mehr die FANG-, sondern die WANG-Aktien (Walmart, Apple, Netflix und Google). Das neue Aktien-Konglomerat WANG vereint nach der Meinung von Cramer die frischgebackenen Top-Picks der Wall Street.

Die Walmart-Aktie spiegelt die Psyche des Marktes wider

Für den prophezeiten Paradigmenwechsel an den Märkten von FANG zu WANG tauschte der ehemalige Goldman Sachs-Banker die Aktien von Facebook und Amazon gegen die Anteilsscheine von Walmart und Apple aus. Gerade der Kursverlauf der Walmart-Aktie deutet für Cramer auf einen robusten Gesamtmarkt hin. "Die Stärke von Walmart hat sich auf die gesamte Psyche des Marktes ausgewirkt", so Cramer in seiner Show in Bezug auf die vom Konzern veröffentlichten Gewinnzahlen zum abgelaufenen Quartal und den darauffolgenden Kurssprung. Der amerikanische Einzelhandelsriese vermeldete ausserdem ein 4,5-prozentiges Umsatzwachstum. Ein noch grösseres Wachstum vermeldete das Tochterunternehmen Sam's Club. Das Warenhaus konnte seinen Erlös im vergangenen Quartal um 6,5 Prozent steigern.

Der Einzelhandelsriese wird zunehmend digital

Für Cramer sind die Wachstumsraten, welche der Konzern vor allem im stationären Handel erzielen konnte, dennoch nur das Sahnehäubchen. "Ich sag ihnen, was mir am besten gefallen hat! Wenn es um E-Commerce geht, holt Walmart endlich bei den Konkurrenten auf", so der Mad Money-Moderator. Dabei wies er auch auf eine Funktion der Website von Sam's Club hin, welche dem Kunden eine Route zur nächstmöglichen Filiale anzeigt. Diese Funktion würde Cramer eher bei Amazon erwarten, aber nicht bei Walmart.

Ausgleich zwischen E-Commerce und Retail

Diesbezüglich sagte der Walmart-CEO Doug McMillion bei einem Investorengespräch: "Wir bringen weiterhin digitale Fähigkeiten in unsere Geschäfte, um dem Kunden eine übergangslose Erfahrung zu bieten, wie auch immer er einkaufen möchte." Gerade dieser Spagat zwischen Online-Shop und Einzelhandel bewegte Cramer dazu, die Aktie von Amazon mit der von Walmart zu tauschen.

Die Facebook-Aktie wird irrelevant

Einen weiteren Konzern, den Cramer nun verstärkt in den Fokus nimmt, ist Apple. Trotz Allzeithoch und einer Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar sieht er weiterhin viel Potenzial im iPhone-Hersteller. Gerade die Nachricht, dass die USA und China die Gespräche zum Handelskonflikt wieder aufnehmen möchten, sorgte für eine positive Stimmung unter den Aktionären des Konzerns. "Wir hatten auch Angst, dass Apple in den Handelskrieg geraten würde", so Cramer. "Sie bekommen einen Waffenstillstand hin, das senkt die Chancen auf einen chinesischen Apple-Boykott", so der CNBC-Star weiter. So fiel es ihm auch keineswegs schwer, die Facebook-Aktie mit den Apple-Anteilen auszutauschen.

Weiterhin Potenzial für Netflix und Alphabet

Laut der Einschätzung des ehemaligen Hedgefonds-Managers gibt es für die Anteile von Netflix und der Google-Mutter Alphabet gegenwärtig jedoch noch keinen adäquaten Ersatz. Beide Konzerne vervollständigen nämlich auch die Auswahl der WANG-Aktien.

Pierre Bonnet / finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: spirit of america / Shutterstock.com,akva / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com

Analysen zu Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.1742 -0.0047
-0.40
USD/EUR 0.8513 0.0030
0.35

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}