20.08.2025 10:08:39
|
Lagarde: Europa muss sich von US-Handel unabhängiger machen
Von Ed Frankl
DOW JONES--Europa sollte sich nach Ansicht von Christine Lagarde verstärkt darum bemühen, seine Beziehungen zu Handelspartnern ausserhalb der USA zu stärken. "Die USA sind und bleiben ein wichtiger Handelspartner, aber Europa sollte auch versuchen, seine Handelsbeziehungen mit anderen Ländern zu vertiefen und dabei die Stärken seiner exportorientierten Wirtschaft zu nutzen", erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) bei einer Podiumsdiskussion auf dem Weltwirtschaftsforum in Genf.
Lagarde hatte bereits früher darüber gesprochen, wie die Europäische Union ihre Institutionen und ihre wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stärken sollte, um die internationale Bedeutung der Euro-Währung zu erhöhen, nachdem die USA begonnen haben, die Zölle gegenüber ihren Handelspartnern zu erhöhen.
Die Vereinbarung zwischen den USA und der EU sehe einen effektiven Durchschnittszoll zwischen 12 und 16 Prozent für US-Importe von Waren aus der Eurozone vor, sagte sie. Der von der Europäischen Kommission und der Trump-Regierung vereinbarte Basiszollsatz, der die meisten Waren betrifft, liegt bei 15 Prozent.
"Die jüngsten Handelsabkommen haben die globale Unsicherheit, die aufgrund des unvorhersehbaren politischen Umfelds fortbesteht, zwar gemildert, aber sicherlich nicht beseitigt", fügte Lagarde hinzu.
Die Mitarbeiter der EZB würden die Auswirkungen des Handelsabkommens auf die Wirtschaft des Euroraums in den kommenden September-Projektionen berücksichtigen, die die Entscheidungen der Zentralbank in den kommenden Monaten leiten werden, sagte Lagarde.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
August 20, 2025 04:09 ET (08:09 GMT)
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |