|
12.09.2025 14:09:37
|
Lufthansa zieht Funktionen der Konzern-Airlines zusammen
FRANKFURT (awp international) - Der Lufthansa-Konzern führt in der Hoffnung auf mehr Gewinn wichtige Funktionen seiner Airlines zusammen. Wie auf der Langstrecke würden ab Januar 2026 auch die Flugnetze der Kurz- und Mittelstrecke von Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels Airlines zentral gesteuert, teilte der Konzern am Freitag in Frankfurt mit.
Die IT-Funktionen der Drehkreuz-Airlines werden ebenfalls gebündelt. Dies solle später auch für den jüngsten Lufthansa-Ableger Ita aus Italien gelten, sobald die Lufthansa dort die Mehrheit der Anteile erworben habe, erklärte ein Sprecher.
Um die Flughafen-Drehkreuze Frankfurt, München, Zürich und Wien sowie die Themen Technologie, Personal und Finanzen kümmern sich künftig vier sogenannte Group Function Boards. Sie werden von Konzernvorständen rund um Vorstandschef Carsten Spohr geleitet. Den Service für die Passagiere und den Flugbetrieb sollen die einzelnen Gesellschaften hingegen weiterhin selbst regeln.
Ziel sei es, die Marktposition vor allem der Drehkreuz-Airlines zu stärken und auszubauen, hiess es weiter. Sorgen bereitet dem Vorstand seit einiger Zeit vor allem die Kernmarke Lufthansa Airlines. Der Konzern hat deshalb ein Effizienzprogramm eingeleitet, zu dem die Zentralisierung wichtiger Funktionen beitragen soll./stw/mis
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


