Deal |
22.08.2025 16:14:00
|
Mobimo-Aktie schwächer: Mobimo schliesst EMWE-Kauf ab

Die Immobiliengesellschaft Mobimo hat die vor knapp zwei Wochen angekündigte Übernahme der EMWE Holding und deren Tochter EMWE Immobilien vollzogen.
Die Kaufpreiszahlung erfolgte wie angekündigt als Quasifusion zu 51 Prozent mit Aktien der Mobimo Holding und zu 49 Prozent in bar. Für den Aktienanteil wurden 188'222 neue Papiere der Mobimo Holding AG (ca. 2,5% des bisherigen Aktienkapitals) aus dem genehmigten Kapitalband geschaffen. Die Verkäufer hätten sich zu einer fünfjährigen Haltedauer für die erhaltenen Aktien verpflichtet, so das Communiqué.
Die fünf Bestandesliegenschaften sind laut den Angaben nahezu vollvermietet mit einem jährlichen Soll-Mietertrag von rund 3 Millionen Franken. Die drei Liegenschaften im Bau würden nach Fertigstellung einen jährlichen Soll-Mietertrag von 3,5 Millionen erzielen.
Am Freitag liegt die Mobimo-Aktie an der SIX zeitweise mit 1,24 Prozent im Minus bei 318 Franken.rw/cf
Luzern (awp)
Weitere Links:
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX leichter -- Asiens Börsen uneinheitlichAnleger am heimischen Aktienmarkt halten sich zum Wochenstart zurück. Der deutsche Leitindex zeigt sich etwas schwächer. Asiens Börsen finden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |