Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.08.2025 07:34:40

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa

Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.

===

+++++ TAGESTHEMA +++++

Der Hamburger Windparkbetreiber Luxcara, dessen Pläne zum Einbau von Windturbinen aus chinesischer Produktion sicherheitspolitische Bedenken ausgelöst hatten, will den umstrittene Auftrag an die Ming Yang Smart Energy Group Ltd. stornieren. Er soll durch die Reservierung von 19 Turbinen der deutsch-spanischen Herstellers Siemens Gamesa Renewable Energy SA, einer Tochter von Siemens Energy, ersetzt werden, sagte Luxcara-Geschäftsführer Holger Matthiesen der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Der ursprünglich Auftrag für ein Projekt vor der Insel Borkums hatte die Bundesregierung auf den Plan gerufen, die europäische Windindustrie äusserte Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit und warnte vor unlauterem Wettbewerb. Eine vom Bundesverteidigungsministerium in Auftrag gegebene Studie warnte, dass China kritische Komponenten des Luxcara-Windparks für Spionagezwecke oder sogar zur wirtschaftlichen Kriegsführung nutzen könnte.

"Wir haben den Druck gespürt und auch die Kontroverse in der Öffentlichkeit", sagte Matthiesen der Agentur. "Aber das hatte keinen Einfluss auf unsere Entscheidung, die allein auf den Synergieeffekten und dem besseren Angebot beruht."

Das Angebot von Ming Yang sei das wirtschaftlichste gewesen, als es 2024 ausgewählt worden sei, sagte Matthiesen, doch seitdem hätten andere Hersteller nachgebessert.

+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN +++++

07:30 DE/Dermapharm Holding SE, Ergebnis 1H

07:30 DE/SFC Energy AG, ausführliches Ergebnis 1H

09:30 DE/DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Ergebnis 1H und PK

10:00 DE/Baywa AG, HV

10:00 DE/Dekabank Deutsche Girozentrale, Ergebnis 1H

DIVIDENDENABSCHLAG

(bei deutschen Aktien und Aktien aus dem Stoxx- bzw. Euro-Stoxx-50-Index)

Unternehmen Dividende

Wolters Kluwer 0,93 EUR

+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++

- FR

08:45 Verbrauchervertrauen August

PROGNOSE: 89

zuvor: 89

- US

14:30 Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Juli

PROGNOSE: -4,0% gg Vm

zuvor: -9,4% gg Vm

16:00 Index des Verbrauchervertrauens August

PROGNOSE: 96,5

zuvor: 97,2

+++++ ÜBERSICHT FUTURES / INDIZES +++++

Aktuell:

Index zuletzt +/- %

DAX Futures 24.205,00 -0,5%

E-Mini-Future S&P-500 6.447,25 -0,1%

E-Mini-Future Nasdaq-100 23.454,25 -0,2%

Nikkei-225 (Tokio) 42.424,62 -0,9%

Hang-Seng (Hongk.) 25.781,82 -0,2%

Shanghai-Comp. 3.877,68 -0,2%

Montag:

DAX 24.273,12 -0,4%

DAX-Future 24.318,00 -0,4%

XDAX 24.277,60 +0,0%

MDAX 31.073,13 +0,2%

TecDAX 3.768,87 -0,3%

SDAX 17.177,16 -0,3%

Euro-Stoxx-50 5.443,96 -0,8%

Stoxx-50 4.605,09 -0,5%

Dow-Jones 45.282,47 -0,8%

S&P-500 6.439,32 -0,4%

Nasdaq Composite 21.449,29 -0,2%

+++++ FINANZMÄRKTE +++++

EUROPA

Ausblick: Der DAX dürfte nach dem Rausschmiss von Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit Abgaben in den Handel am Dienstag starten. Trump kündigte an, die von Joe Biden ernannte Notenbankerin zu entlassen, und berief sich dabei auf Anschuldigungen, wonach Cook betrügerische Angaben in Hypothekenanträgen gemacht haben soll. Am Markt wird die Entscheidung als vornehmlich politisch motiviert interpretiert. Es drohe ein Machtkampf um die Unabhängigkeit der US-Notenbank. Auch ohne den Cook-Rausschmiss sind die Vorgaben von Wall Street negativ. Fed-Chef Jerome Powell hatte in seiner Rede in Jackson Hole am vergangenen Freitag zwar Risiken für den Arbeitsmarkt betont, er gab zugleich aber keine Entwarnung bei den preistreibenden Effekten der Trumpschen Zollpolitik. Entsprechend gab es Stimmen, die von einer überzogen positiven Reaktion an den Märkten sprachen.

Rückblick: Leichter - Nach dem Kursfeuerwerk der Wall Street profitierten die Aktienmärkte nicht von der US-Zinssenkungsfantasie, die durch Fed-Chef Jerome Powell neue Nahrung erhalten hatte. Händler sprachen diesbezüglich von einem ziemlich hohen Mass an Unsicherheit. JDE Peet's schnellten um 17,5 Prozent nach oben, Keuring aus den USA legt rund 18 Milliarden Dollar für die Niederländer auf den Tisch. Gegenwind für Orstedt (-16,4%) kam wieder einmal aus den USA. Orsted erhielt die Anweisung, die Arbeiten am grossen US-Offshore-Projekt Revolution Wind einzustellen. Im Windschatten fielen Siemens Energy 1,3 Prozent, Nordex 1,6 Prozent und SMA Solar 1,6 Prozent. Von einem Kriegsende oder auch nur einer Waffenruhe in der Ukraine spricht niemand mehr. Rheinmetall gewannen 1,7 Prozent, Renk 1,7 Prozent, Hensoldt 0,8 Prozent und Leonardo 2,3 Prozent. Valneva fielen um 22,2 Prozent. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hatte die US-Lizenz für den Impfstoff Ixchiq wieder zurückzurufen.

DAX/MDAX/SDAX/TECDAX

Etwas leichter - Ein wider Erwarten im August gestiegener Ifo-Geschäftsklimaindex setzte keine Akzente. Dynamik bei der Konjunkturerholung wolle nicht aufkommen, hiess es. Mit Aufschlägen von 16 Prozent reagierten Puma auf eine Kreisemeldung, wonach die Pinault-Familie verschiedene Optionen für ihre Puma-Beteiligung erwägt. Neues gab es von der Commerzbank (-0,8%), Unicredit (-0,4%) hatte den direkt gehaltenen Anteil weiter erhöht.

XETRA-NACHBÖRSE

Von einem ruhigen Geschäft mit den deutschen Aktien nach Xetra-Schluss ohne handelbare Nachrichten hat ein Händler von Lang & Schwarz gesprochen. Folglich habe sich auch kein Titel auffällig gezeigt.

USA - AKTIEN

Akteure neigten zu Gewinnmitnahmen, nachdem die Indizes in Reaktion auf das Zinssenkungssignal von US-Notenbankchef Jerome Powell zum Wochenschluss kräftig gestiegen waren und der Dow-Jones-Index ein Rekordhoch erklommen hatte. Es gab Stimmen, die von einer überzogen positiven Reaktion an den Märkten sprachen - betont wurde das ziemlich hohe Mass an Unsicherheit beim Zinspfad. Das 18 Milliarden Dollar schwere Gebot von Keurig Dr Pepper für die niederländische JDE Peet's sorgte für Gesprächsstoff. Keurig Dr. Pepper verloren 11,5 Prozent. Leichter lagen Comcast (-0,4%) und Walt Disney (-1,0%) im Markt. US-Präsident Donald Trump beschimpfte NBC (im Besitz von Comcast) und ABC (im Besitz von Disney) als "zwei der schlimmsten und parteiischsten Sender in der Geschichte" und fügte hinzu, er werde die Federal Communications Commission (FCC) beim Entzug der Lizenzen für ihre Fernsehsender unterstützen. Nachdem Trump eine umfassende Zolluntersuchung für eingeführte Möbel angekündigt hatte, standen Branchenunternehmen unter Druck: Wayfair büssten 6,1 Prozent ein, RH 5,3 Prozent und Williams-Sonoma 2,7 Prozent. Crescent Energy verloren 4,1 Prozent. Die Gesellschaft übernimmt Vital Energy (+14,7%).

USA - ANLEIHEN

Die Zehnjahresrendite zog um 2 Basispunkte auf 4,28 Prozent an. Sie war nach dem Powell-Auftritt um 7 Basispunkte gefallen. Marktteilnehmer positionierten sich aber auch schon für die ab Dienstag anstehenden Emissionen von Staatsanleihen am Primärmarkt.

+++++ DEVISENMARKT +++++

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Vortag Fr, 17:30 % YTD

EUR/USD 1,1635 +0,1% 1,1620 1,1728 +13,2%

EUR/JPY 171,97 +0,2% 171,63 171,95 +5,7%

EUR/CHF 0,9371 +0,1% 0,9363 0,9389 +0,1%

EUR/GBP 0,8643 +0,1% 0,8634 0,8662 +4,8%

USD/JPY 147,80 +0,1% 147,72 146,62 -6,7%

GBP/USD 1,3461 +0,0% 1,3457 1,3540 +8,0%

USD/CNY 7,1100 +0,0% 7,1095 7,1221 -1,2%

USD/CNH 7,1553 -0,0% 7,1568 7,1675 -2,2%

AUS/USD 0,6479 -0,0% 0,6481 0,6497 +4,9%

Bitcoin/USD 110.265,00 +0,2% 110.023,10 116.872,60 +19,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Dollar erholte sich mit der gestiegenen Skepsis über Zinssenkungen - der Dollarindex zog um 0,8 Prozent an.

+++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 64,48 64,80 -0,5% -0,32 -10,7%

Brent/ICE 68,50 68,80 -0,4% -0,30 -9,4%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Die Ölpreise legten um bis zu 1,7 Prozent zu. Sie wurden tendenziell gestützt von der Zinssenkungserwartung und dem nachlassenden Optimismus bezüglich eines Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine. Zudem nahm die Ukraine verstärkt die russische Erdölindustrie unter Feuer, in Russland wurde bereits Benzin knapp.

METALLE

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.372,83 3.368,50 +0,1% 4,33 +28,5%

Silber 38,81 38,575 +0,6% 0,23 +34,7%

Platin 1.156,07 1158,39 -0,2% -2,32 +32,7%

Kupfer 4,47 4,48 -0,1% 0,00 +8,9%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Bei Gold (-0,2%) tat sich wenig.

+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG 17.30 UHR +++++

ZOLLSTREIT

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

August 26, 2025 01:35 ET (05:35 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}