Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.08.2025 07:32:06

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-

+++++ DEVISENMARKT +++++

zuletzt +/- % 0:00 Vortag Mi, 17:20 % YTD

EUR/USD 1,1648 -0,2% 1,1666 1,1645 +12,5%

EUR/JPY 171,51 -0,0% 171,57 171,47 +5,5%

EUR/CHF 0,9404 -0,1% 0,9409 0,9383 +0,2%

EUR/GBP 0,8673 -0,1% 0,8679 0,8724 +5,5%

USD/JPY 147,23 +0,1% 147,06 147,25 -6,3%

GBP/USD 1,3430 -0,1% 1,3441 1,3347 +6,7%

USD/CNY 7,1346 +0,0% 7,1319 7,1373 -1,0%

USD/CNH 7,1845 +0,1% 7,1809 7,1843 -2,0%

AUS/USD 0,6518 -0,1% 0,6522 0,6502 +5,1%

Bitcoin/USD 116.693,10 -0,4% 117.166,65 115.046,75 +21,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Dollar tendierte unter dem Strich kaum verändert, nachdem er zwischenzeitlich zu einer leichten Erholung angesetzt hatte. Aufwärts ging es mit dem Pfund. Es profitierte von gedämpften Zinssenkungsaussichten, nachdem die am Berichtstag erfolgte Zinssenkung nur mit sehr knapper Mehrheit zustande gekommen war.

+++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,75 63,88 -0,2% -0,13 -11,1%

Brent/ICE 66,33 66,43 -0,2% -0,10 -11,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Die Ölpreise gaben zwischenzeitliche Gewinne wieder ab und büssten knapp 1 Prozent ein. Die Auswirkungen der US-Zölle, der Russland-Sanktionen und der Produktionssteigerungen durch die Opec+ seien ungewiss, skizzierte Eric Lee von Citi Research die aktuelle Lage.

METALLE

zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.394,69 3.398,15 -0,1% -3,46 +28,4%

Silber 32,81 32,85 -0,1% -0,04 +16,5%

Platin 1.143,31 1146,92 -0,3% -3,61 +31,0%

Kupfer 4,42 4,40 +0,6% 0,02 +7,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Gold war aufgrund der Zollthematik als sicherer Hafen gesucht und profitierte auch von der Zinssenkungsperspektive. Die Feinunze legte um 0,9 Prozent auf 3.399 Dollar zu.

+++++ MELDUNGEN SEIT DONNERSTAG 17.30 UHR +++++

MEXIKO - Geldpolitik

Die Bank of Mexico hat das Tempo der geldpolitischen Lockerungen verlangsamt und den Leitzins bei 4 zu 1 Stimmen um 25 Basispunkte gesenkt auf 7,75 von 8,00 Prozent,. Zuvor hatte sie viermal hintereinander eine Senkung um 50 Basispunkte vorgenommen. Die kleinere Zinssenkung war weitgehend erwartet worden.

USA - Geldpolitik

Der Präsident der Fed-Filiale Atlanta, Raphael Bostic, geht weiterhin davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen 2025 nur noch einmal senken wird. Der Arbeitsmarktbericht vergangene Woche sei eine "Überraschung" gewesen, insbesondere wegen der hohen Revisionen. Er habe aber seine Sicht auf die Wirtschaft nicht verändert.

AIRBUS

hat im Juli 67 Flugzeuge an 41 Kunden ausgeliefert. In den ersten sieben Monaten waren es 373 Auslieferungen an 72 Kunden. Im Juli erhielt Airbus brutto 7 Bestellungen.

CUREVAC/GSK/BIONTECH/PFIZER

Curevac und sein Partner GSK haben im Rechtstreit um Patente mit mRNA-basierten Covid-19-Impfstoffen eine Einigung mit Biontech und dessen Entwicklungspartner Pfizer erzielt. Curevac und GSK erhalten insgesamt 740 Millionen Dollar sowie eine Lizenzgebühr im einstelligen Prozentbereich auf den künftigen Verkaufserlös von Covid-19-Impfstoffen in den USA. Biontech mit Sitz in Mainz hatte im Juni angekündigt, die Tübinger Curevac in einem 1,25 Milliarden Dollar schweren Deal zu übernehmen. Neben der Zahlung von Biontech und Pfizer bekommt Curevac laut der Patenteinigung 50 Millionen Dollar von GSK für die Monetarisierung eines Teils der US-Produktlizenzgebühren.

UBS

Mit der UBS hat eine weitere Grossbank die Net-Zero Banking Alliance verlassen. Sie folgt damit Banken wie JP Morgan, Citigroup, HSBC Holdings und Barclays. Die von den Vereinten Nationen geförderte Net-Zero Banking Alliance zielt darauf ab, die Branche bis 2050 klimaneutral zu machen.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/gos

(END) Dow Jones Newswires

August 08, 2025 01:32 ET (05:32 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.23 B26SWU
Short 12’681.30 13.71 BHDSPU
Short 13’138.67 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’875.80 25.09.2025 17:30:50
Long 11’411.64 18.93 BK5S8U
Long 11’177.90 13.87 B3TS7U
Long 10’683.61 8.77 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}