15.09.2025 16:18:36
|
Nationalrat besorgt wegen IT-Auslagerungen der Post
Bern (awp/sda) - Die Auslagerung von 200 IT-Stellen der Post nach Portugal sorgt im Nationalrat für Aufsehen. In der Fragestunde wollten drei Ratsmitglieder wissen, wie die Post schweizerisch bleibe, was der Bundesrat gegen Auslagerungen bei einheimischen Firmen vorsehe und wo die IT-Mitarbeiter arbeiten.
Postminister Albert Rösti versicherte am Montag auf eine Frage von Jean-Luc Addor (SVP/VS), die Post bleibe schweizerisch. Der Bundesrat lege die Strategie des Unternehmens fest, mische sich aber nicht in dessen operativen Belange ein.
Der Schritt ins Ausland erfolgt nach Angaben Röstis in erster Linie wegen dem Fachkräftemangel. Bis 2030 suche die Post Lösungen im Ausland. 50 IT-Stellen seien bereits in Lissabon angesiedelt, 200 würden folgen. In der Schweiz würden letztlich 50 Stellen durch natürliche Abgänge verlorengehen und bis zu 1300 verbleiben, sagte Rösti auf eine Frage von Nadine Gobet (FDP/FR).
Auf die Frage von Olivier Feller (FDP/VD), ob die Post zu teuer sei und sich nicht eine Entlastung der Unternehmen aufdränge, hielt Rösti fest, im Postgeschäft würden Unsicherheiten bestehen. Der Bundesrat stärke den Standort Schweiz bereits und sehe dazu Massnahmen vor.
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |